Fr. 46.90

Controlling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Professor Dr. Peter R. Preißler gründete 1987 die DGC Deutsche Gesellschaft für angewandtes Controlling mbH. Peter R. Preißler verfügt über langjährige Praxiserfahrungen in der Wirtschaft. Er zählt in Deutschland zu den renommiertesten Unternehmensberatern und Seminarreferenten. Die Kernkompetenz seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit und praxisbezogenen Tätigkeiten bilden die Themen Controlling, Einführung von Informations- und Kostenrechnungssysteme, Planung und Durchführung von Kostensenkungsprogrammen, Vertriebs- und Außendienstcontrolling. Zu seinen Kernkompetenzen zählen auch Schulungen, Vorträge bei namhaften Seminarveranstaltern und Kongressen im In- und Ausland. Er hat zahlreiche Standwerke zu Wirtschaftsthemen und angewandtem Controlling veröffentlicht.
Controllingwissen auf dem aktuellsten Stand
Dieses, in seiner 16. Auflage vorliegende Buch, liefert Studierenden, wie auch Praktikern geballtes Wissen zum Controlling. Es stellt in der Praxis bewährte Methoden und Instrumente zur Verfügung. Komplizierte Themen werden in einer verständlichen Form praxisnah vermittelt.
Damit ermöglicht Controlling eine erfolgreiche Unternehmensführung und trägt entscheidend dazu bei, dass das Unternehmen sich zielorientiert dem Veränderungsprozess anpasst.
Aus dem Inhalt:

  • Klärung der Begriffe
  • Controlling in funktionaler Hinsicht
  • Anforderungen an Controller
  • Controlling in institutioneller Hinsicht
  • Einführung- und Weiterentwicklungsstrategien des Controlling
  • Das Instrumentarium des Controllers
  • Frühwarnsysteme im Controlling/Unsicherheitsanalysen

Summary

VorteileKonkrete Beispiele aus der Praxis, keine abstrakt konstruierten wissenschaftlichen BeispieleAuch für Einsteiger verständliche SpracheDidaktisch sehr gute und verständliche AufbereitungAktuelles Werk mit dem gesamten Standardwissen zum Thema ControllingZum Werk
Das Buch liefert geballtes Wissen zum Controlling und stellt damit Studierenden wie Praktikern anwendbare Methoden und Instrumente zur Verfügung. Komplexe Sachverhalte werden verständlich vermittelt. Richtig verstandenes Controlling ermöglicht eine erfolgreiche Unternehmensführung und sichert, dass das Unternehmen sich zielorientiert dem Veränderungsprozess anpasst und die Aufgabe der Unternehmensführung steuert.

Inhalt
1. Klärung der Begriffe
2. Controlling in funktionaler Hinsicht
3. Anforderungen an den Controller
4. Controlling in institutioneller Hinsicht
5. Einführungs- und Weiterentwicklungsstrategien des Controlling
6. Das Instrumentarium des Controllers
7. Frühwarnsysteme im Controlling/Unsicherheitsanalysen Strategisches Controlling

Zielgruppe
Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Praktikerinnen und Praktiker.

Product details

Authors Gerald J Preissler, Gerald J. Preißler, Peter R Preissler, Peter R. Preißler
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2025
 
EAN 9783800675777
ISBN 978-3-8006-7577-7
No. of pages 331
Dimensions 160 mm x 18 mm x 242 mm
Weight 606 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Vahlens Kurzlehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Kostenrechnung, Rechnungswesen, Frühwarnsystem, Planung, Kennzahlen, Risikoanalyse, Unternehmensbewertung, Kosten- und Leistungsrechnung, W-RSW_Rabatt, Controllinginstrumente, Soll-Ist-Vergleich, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.