Fr. 35.50

Wirtschaftsprivatrecht kompakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Prof. Dr. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum an der TUM School of Management.
Prof. Dr. Ronny Hauck ist Inhaber des Lehrstuhls für Zivilrecht, insbesondere Innovations- und Technikrecht an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ist Professorin für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Leipzig und Rektorin ebendort.

Die Neuauflage dieses Lehrbuches behandelt wie auch bisher in kompakter Form die wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts wie etwa

  • Rechtsgeschäftslehre
  • Vertragstypen und Verbraucherschutz
  • Recht der ungerechtfertigten Bereicherung und Deliktsrecht
  • Kaufmannseigenschaft und Vertretung des Kaufmanns
  • Handelsregister-, Firmen- und Unternehmensrecht
  • Kaufmännische Hilfspersonen und Handelsgeschäfte
  • Kreditsicherungen
  • Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften.
Anschauliche Fälle mit ausführlichen Lösungen, Prüfungsschemata, Definitionen und Schaubilder helfen bei der Zusammenfassung und beim Lernen des Stoffs.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie an jeden, der die genannten Inhalte erarbeiten oder vertiefen möchte.

Summary

Prof. Dr. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum an der TUM School of Management.

Prof. Dr. Ronny Hauck ist Inhaber des Lehrstuhls für Zivilrecht, insbesondere Innovations- und Technikrecht an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ist Professorin für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Leipzig und Rektorin ebendort.

Die Neuauflage dieses Lehrbuches behandelt wie auch bisher in kompakter Form die wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts wie etwa

  • Rechtsgeschäftslehre
  • Vertragstypen und Verbraucherschutz
  • Recht der ungerechtfertigten Bereicherung und Deliktsrecht
  • Kaufmannseigenschaft und Vertretung des Kaufmanns
  • Handelsregister-, Firmen- und Unternehmensrecht
  • Kaufmännische Hilfspersonen und Handelsgeschäfte
  • Kreditsicherungen
  • Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften.
Anschauliche Fälle mit ausführlichen Lösungen, Prüfungsschemata, Definitionen und Schaubilder helfen bei der Zusammenfassung und beim Lernen des Stoffs.

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie an jeden, der die genannten Inhalte erarbeiten oder vertiefen möchte.

Product details

Authors Christoph Ann, Ronny Hauck, Eva Inés Obergfell
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783800676491
ISBN 978-3-8006-7649-1
No. of pages 282
Dimensions 160 mm x 27 mm x 240 mm
Weight 544 g
Series Vahlens Kurzlehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Arbeitsvertrag, Handelsrecht, Arbeitszeit, Deutschland, Abmahnung, für die Hochschulausbildung, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Kündigung, Betriebsrat, Gesellschaftsrecht, BGB, Zivilprozess, W-RSW_Rabatt, Wirtschaftsjurist, WPR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.