Fr. 39.50

Die letzte Einstellung

German · Hardback

Will be released 15.05.2025

Description

Read more

Berlin, Spätsommer 1944: Heinz Hoffmann lebt seit elf Jahren als »verbotener Autor« in der inneren Emigration, als ein Luftangriff seine Wohnung zerstört und er Zuflucht bei seiner ehemaligen Geliebten Erika Harms suchen muss. Die UFA-Mitarbeiterin bringt ihn ins Spiel, als händeringend ein Ghostwriter für das Drehbuch eines vom NS-Propagandaministerium dringlichst angeforderten »Durchhaltefilms« gesucht wird. Durch Widrigkeiten und staatliche Repressalien mürbe geworden, lässt Heinz sich schließlich darauf ein... Als die Filmproduktion dauerhafter Bombardierungen wegen von Babelsberg aufs Land verlegtwird, finden sich auch Heinz und Erika unter denGlücklichen, die mitreisen dürfen. Und während in ihrem Potemkinschen Dorf bald niemand mehr weiß, ob ihr Tun angesichts der auch hier nahenden Alliierten noch zielführend ist, ringt Heinz Hoffmann mit seinem Gewissen: Wie sehr ist er um des Überlebens willen ein Teil des national-sozialistischen Systems geworden? Mitreißend und in grandios-atmosphärischen Zeichnungen erzählt e.o.plauen-Preisträgerin Isabel Kreitz angelehnt an die Biografien Erich Kästners und weiterer Kulturschaffender eine Geschichte über Künstler:innen in der Diktatur, innere Emigration und den letzten Film des »Dritten Reichs«.

About the author

ISABEL KREITZ , geboren 1967, hat an der Fachhoch- schule für Gestaltung in Hamburg studiert und kam während eines Gastsemesters an der New Yorker Parsons School of Design auf den Gedanken, sich fortan hauptamtlich mit Comics und Cartoons zu beschäftigen. Bereits 1996 setzte sie Uwe Timms Roman DIE ENTDECKUNG DER CURRYWURST als Comic um. 2012 wurde Isabel Kreitz mit dem Max und Moritz-Preis als »Beste deutsche Zeichnerin« ausgezeichnet.

Summary

Berlin, Spätsommer 1944: Heinz Hoffmann lebt seit elf Jahren als »verbotener Autor« in der inneren Emigration, als ein Luftangriff seine Wohnung zerstört und er Zuflucht bei seiner ehemaligen Geliebten Erika Harms suchen muss. Die UFA-
Mitarbeiterin bringt ihn ins Spiel, als händeringend ein Ghostwriter für das Drehbuch eines vom NS-Propagandaministerium dringlichst angeforderten »Durchhaltefilms« gesucht wird. Durch Widrigkeiten und staatliche Repressalien mürbe geworden, lässt Heinz sich schließlich darauf ein… Als die Filmproduktion dauerhafter Bombardierungen wegen von Babelsberg aufs Land verlegtwird, finden sich auch Heinz und Erika unter denGlücklichen, die mitreisen dürfen. Und während in ihrem Potemkinschen Dorf bald niemand mehr weiß, ob ihr Tun angesichts der auch hier nahenden Alliierten noch zielführend ist, ringt Heinz Hoffmann mit seinem Gewissen: Wie sehr ist er um des Überlebens willen ein Teil des national-sozialistischen Systems geworden? Mitreißend und in grandios-atmosphärischen Zeichnungen erzählt e.o.plauen-Preisträgerin Isabel Kreitz angelehnt an die Biografien Erich Kästners und weiterer Kulturschaffender eine Geschichte über Künstler:innen in der Diktatur, innere Emigration und den letzten Film des »Dritten Reichs«.

Product details

Authors Isabel Kreitz
Publisher Reprodukt
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.05.2025
 
EAN 9783956404528
ISBN 978-3-95640-452-8
No. of pages 304
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Geschichte, Exil, Comics, Cartoons, Karikaturen, Comic, Babelsberg, Erich Kästner, Filmproduktion, Graphic Novel, Innere Emigration, Comic im europäischen Stil bzw. Tradition, Durchhaltefilm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.