Read more
Das Modul «Personen- und Sozialversicherungen» befasst sich mit folgenden Themen:
- Personen- und Sozialversicherungen: Überblick
– Die versicherten Gefahren; Das Netzwerk von Versicherungen im Überblick
- Die staatliche Vorsorge (1. Säule): AHV, IV und EL im Überblick; Versicherte Personen und Versicherungsbeiträge; Die Versicherungsleistungen der AHV und der IV; Die Finanzierung der AHV und der IV; Die Ergänzungsleistungen (EL)
- Die berufliche Vorsorge (2. Säule): Die berufliche Vorsorge im Überblick; Die obligatorische berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge; UVG-Zusatzversicherungen- Private Vorsorge (3. Säule): Gebundene und freie Vorsorge
- Die Erwerbsersatzordnung (EO): Dienstleistende; Mutterschaft
- Die obligatorische Krankenpflegeversicherung
- Personenversicherung 1: Einzel-Lebensversicherung
– Die Grundlagen der Lebensversicherung; Wichtige Vertragsarten der Lebensversicherung; Ehe-, erb- und steuerrechtliche Fragen
- Personenversicherung 2: Private Kranken- und Unfallversicherung
– Einzel-Krankenversicherung; Private Unfallversicherung; Die Krankentaggeldversicherung
About the author
lic. iur. Jura-Studium in Zürich; war als Chefredaktor des AKAD Verlags sowie als Leiter Entwicklung von Compendio Bildungsmedien verantwortlich für die Entwicklung des didaktischen Konzepts der Compendio-Lehrmittel; Verfasser zahlreicher Lehrmittel und langjähriger Dozent auf Stufe Fachhochschule und höhere Fachschule (HF).
Arbeitete nach der kaufmännischen Lehre und dem FH-Studium in den Bereichen Marketing, Personal und Ausbildung. Langjährige Erfahrung als Seminarleiterin, in der Seminarentwicklung und der didaktischen Beratung für Bildungsinstitutionen und Unternehmen. Seit 2004 als Redaktorin für die Produktion von praxisorientierten und leserfreundlichen Lehrmitteln im Fachbereich Wirtschaft bei Compendio Bildungsmedien tätig.
Summary
Das Modul «Personen- und Sozialversicherungen» befasst sich mit folgenden Themen:
- Personen- und Sozialversicherungen: Überblick
– Die versicherten Gefahren; Das Netzwerk von Versicherungen im Überblick
- Die staatliche Vorsorge (1. Säule): AHV, IV und EL im Überblick; Versicherte Personen und Versicherungsbeiträge; Die Versicherungsleistungen der AHV und der IV; Die Finanzierung der AHV und der IV; Die Ergänzungsleistungen (EL)
- Die berufliche Vorsorge (2. Säule): Die berufliche Vorsorge im Überblick; Die obligatorische berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge; UVG-Zusatzversicherungen- Private Vorsorge (3. Säule): Gebundene und freie Vorsorge
- Die Erwerbsersatzordnung (EO): Dienstleistende; Mutterschaft
- Die obligatorische Krankenpflegeversicherung
- Personenversicherung 1: Einzel-Lebensversicherung
– Die Grundlagen der Lebensversicherung; Wichtige Vertragsarten der Lebensversicherung; Ehe-, erb- und steuerrechtliche Fragen
- Personenversicherung 2: Private Kranken- und Unfallversicherung
– Einzel-Krankenversicherung; Private Unfallversicherung; Die Krankentaggeldversicherung