Fr. 78.00

Personalisiert - Entpersonalisiert - Ethische Beurteilung des Einsatzes von Robotik und Künstlicher Intelligenz in der Pflege anhand des Personkonzepts von Paul Ricoeur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Bereich der Pflege stellt einen zutiefst menschlichen Akt dar, der zu jedem Zeitpunkt die Würde und Integrität des und der Einzelnen zu respektieren hat. Gerade dann, wenn körperliche oder geistig-kognitive Funktionen nicht (mehr) vollumfänglich vorhanden sind, stellen sich Fragen danach, was die Basis für das Personsein darstellt. Die Arbeit widmet sich vor diesem Hintergrund der eingehenden Untersuchung der Person und beurteilt den Einsatz von Robotik und KI mit seinen unterschiedlichen Ausprägungen in der Pflege für alle Betroffenen, sowohl Pflegefachkräfte als auch Pflegebedürftige, anhand des ganzheitlichen Personkonzepts von Paul Ricoeur aus theologisch-ethischer Perspektive.

Product details

Authors Alexandra Kaiser-Duliba
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783756024506
ISBN 978-3-7560-2450-6
No. of pages 239
Dimensions 152 mm x 12 mm x 227 mm
Weight 348 g
Series Ethik | Ethics
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Menschenwürde, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, NG-Rabatt, Moraltheologie, Lebensschutz, Gesundheitsversorgung, Pflegekräfte, Pflegeethik, Assistive Technologien, personale Identität, christliche Anthropologie, Philosophie der Person, Personengerechtigkeit, Teilhabe pflegebedürftiger Personen, Personkonzeption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.