Fr. 77.00

Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen - Soforthilfe für Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auch stabile Unternehmen können in existenzielle Krisen geraten. Die Krisenauslöser lassen sich meist auf interne oder externe Faktoren zurückführen, die das Unternehmen plötzlich oder schleichend unterwandern. Globale Veränderungen, steigende Kosten, technologische Entwicklungen, ineffiziente Prozesse oder marktferne Produktentwicklungen führen Unternehmen jedoch nur dann in eine Gefahrenzone, wenn ihre Resilienz nicht ausgeprägt genug ist.
Dr. Werner Boysen bietet Ihnen praxiserprobte Lösungsansätze und Methoden sowohl zur Krisenprävention als auch zur Sanierung von Unternehmen, die sich bereits in der Krise befinden. Sein Buch zeigt Ihnen, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen und bewerten, die wahren externen und internen Faktoren identifizieren und rechtzeitig wirksame Maßnahmen dagegen einleiten.
Inhalte:

  • Unternehmens-Check: Ist Ihr Unternehmen resilient?
  • Indikatoren für eine bereits eingetretene Unternehmenskrise
  • Beurteilung des Krisenstadiums und Identifikation der Krisenursachen
  • Prävention gegen drohende Unternehmenskrisen
  • Kurz-, mittel- und langfristig wirksame Maßnahmen zur Krisenbewältigung
  • Rechtliche Grundlagen und Erfordernisse in der wirtschaftlichen Unternehmenskrise
  • Integrierte Finanzplanung und Umsetzung der Sanierung

About the author

Dr. Werner Boysen ist promovierter Betriebswirt, diplomierter Maschinenbauingenieur, seit mehr als 30 Jahren Sanierungs- und Restrukturierungsberater und ein renommierter Fachbuchautor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen.

Summary

Auch stabile Unternehmen können in existenzielle Krisen geraten. Die Krisenauslöser lassen sich meist auf interne oder externe Faktoren zurückführen, die das Unternehmen plötzlich oder schleichend unterwandern. Globale Veränderungen, steigende Kosten, technologische Entwicklungen, ineffiziente Prozesse oder marktferne Produktentwicklungen führen Unternehmen jedoch nur dann in eine Gefahrenzone, wenn ihre Resilienz nicht ausgeprägt genug ist.
Dr. Werner Boysen bietet Ihnen praxiserprobte Lösungsansätze und Methoden sowohl zur Krisenprävention als auch zur Sanierung von Unternehmen, die sich bereits in der Krise befinden. Sein Buch zeigt Ihnen, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen und bewerten, die wahren externen und internen Faktoren identifizieren und rechtzeitig wirksame Maßnahmen dagegen einleiten.
Inhalte:

  • Unternehmens-Check: Ist Ihr Unternehmen resilient?
  • Indikatoren für eine bereits eingetretene Unternehmenskrise
  • Beurteilung des Krisenstadiums und Identifikation der Krisenursachen
  • Prävention gegen drohende Unternehmenskrisen
  • Kurz-, mittel- und langfristig wirksame Maßnahmen zur Krisenbewältigung
  • Rechtliche Grundlagen und Erfordernisse in der wirtschaftlichen Unternehmenskrise
  • Integrierte Finanzplanung und Umsetzung der Sanierung

Product details

Authors Werner Boysen
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2025
 
EAN 9783648182444
ISBN 978-3-648-18244-4
No. of pages 384
Dimensions 170 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 610 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Führung, Unternehmensführung, Innovation, Unternehmen, Verstehen, Existenz, Ursache, Strategie, Krise, Bewältigung, nachhaltig, Management und Managementtechniken, Ressourcen, Personal & Führungskräfte, Insolvenz, optimieren, Existenzsicherung, Dienstleister, Unternehmenskrise, Kriesenmanagement, Industrieunternehmen, Unternehmensumfeld, Werner Boysen, Frühwarnzeichen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.