Fr. 52.50

KI-Wissen für Führungskräfte - Entscheidungsgrundlagen und Insights für unternehmerisches Handeln. Von KI-Grundlagen, über KI im Recruiting bis hin zu den Auswirkungen von KI auf moderne Führung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität - sie prägt Unternehmen, Geschäftsmodelle und Führungsstile. Doch wie lassen sich ihre Chancen nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
Dieses Buch liefert präzise Antworten. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt es die Grundlagen der KI, zeigt ihre strategische Integration in Unternehmensprozesse und beleuchtet die Auswirkungen auf moderne Führung. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und Fallstudien bietet es Orientierung.
Herausgegeben von führenden Expertinnen der digitalen Transformation:

  • Prof. Dr. Katrin Winkler, Professorin für Personalmanagement, Expertin für digitale Führung und Transformationsprozesse.
  • Prof. Dr. Sandra Niedermeier, Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft, spezialisiert auf digitale Transformation und KI.
  • Katrin J. Yuan, Aufsichtsrätin und Vorsitzende des AI Future Council des Swiss Future Institute, Expertin für KI-Anwendungen und Zukunftstrends.
Von der Automatisierung bis zur Entscheidungsunterstützung - dieses Buch zeigt, wie KI Unternehmen transformiert und Innovationen vorantreibt. Gleichzeitig thematisiert es ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Implikationen. Mit praktischen Leitfäden und anschaulichen Beispielen bietet es wertvolle Unterstützung für Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsmanager:innen.

About the author

Prof. Dr. Katrin Winkler ist Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement und lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Personalführung, Personalmanagement, Talentmanagement, Wissens- und Changemanagement. Sie studierte pädagogische Psychologie an der LMU München und war Leiterin der globalen Personal- und Organisationsentwicklung in einem Unternehmen. Neben ihrer Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied verbindet sie ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit mit zahlreichen Beratungs- und Praxisprojekten im Bereich der Digitalisierung und Führung. Zudem leitet sie das Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT) sowie den dortigen Arbeitsbereich „Zusammenarbeit und Führung in einer sich verändernden Welt“ der Hochschule Kempten. Als Leiterin der Kempten Business School (KBS) beschäftigt sie sich mit den Themen der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite des Instituts unter hs-kempten.de/idt.Prof. Dr. Sandra Niedermeier ist Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft an der Hochschule Kempten und Leiterin des IDT – Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft. Die pädagogische Psychologin agiert als Didaktikmentorin, E-Learning- und vhb (virtuelle hochschule bayern)-Beauftragte der Hochschule Kempten und ist Ansprechpartnerin für das Thema KI in Lehre und Forschung sowie Gründungsmitglied des Zentrums für Hochschuldidaktik Kempten (ZHK). Sie leitet den berufsbegleitenden reinen Online-Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.A.) sowie den Studiengang International Business Management and Leadership (MBA).Katrin J. Yuan ist eine preisgekrönte Führungskraft mit einem Hintergrund in Technologie-Transformation. Sie ist sechsfache Aufsichtsrätin, Vorsitzende des AI Future Council, hält Vorlesungen an Universitäten und ist Jurymitglied für die ETH. Mit ihrem Hintergrund in der Leitung von acht Divisionen im Top-Management ist sie eine einflussreiche Führungskraft, Investorin, Rednerin und „Young Global Leader“ am St. Gallen Symposium. Ihre Expertise erstreckt sich auf KI, Zukunft Megatrends und Datenqualität.

Summary

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität – sie prägt Unternehmen, Geschäftsmodelle und Führungsstile. Doch wie lassen sich ihre Chancen nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
Dieses Buch liefert präzise Antworten. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt es die Grundlagen der KI, zeigt ihre strategische Integration in Unternehmensprozesse und beleuchtet die Auswirkungen auf moderne Führung. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und Fallstudien bietet es Orientierung.
Herausgegeben von führenden Expertinnen der digitalen Transformation:

  • Prof. Dr. Katrin Winkler, Professorin für Personalmanagement, Expertin für digitale Führung und Transformationsprozesse.
  • Prof. Dr. Sandra Niedermeier, Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft, spezialisiert auf digitale Transformation und KI.
  • Katrin J. Yuan, Aufsichtsrätin und Vorsitzende des AI Future Council des Swiss Future Institute, Expertin für KI-Anwendungen und Zukunftstrends.
Von der Automatisierung bis zur Entscheidungsunterstützung – dieses Buch zeigt, wie KI Unternehmen transformiert und Innovationen vorantreibt. Gleichzeitig thematisiert es ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Implikationen. Mit praktischen Leitfäden und anschaulichen Beispielen bietet es wertvolle Unterstützung für Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsmanager:innen.

Product details

Assisted by Katrin J Yuan (Editor), Sandra Niedermeier (Editor), Katrin Winkler (Editor), Katrin J. Yuan (Editor)
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2025
 
EAN 9783791064925
ISBN 978-3-7910-6492-5
No. of pages 232
Dimensions 173 mm x 12 mm x 236 mm
Weight 375 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Führung, Unternehmensführung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, KI, Digitale Transformation, Personal & Führungskräfte, AI, Zukunft der Arbeit, Arbeitswelt von morgen, transformation unternehmen, Unternehmerisches Handeln, Future Skills, künstliche intelligenz ethik, unternehmerisch Denken und Handeln, Employee Experience, digitale Transformation Unternehmen, Management von IT- und Informationssystemen, Katrin Winkler, Sandra Niedermeier, KI im HR, Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt, KI und Ethik, Künstliche Intelligenz und Ethik, KI-gestütztes Recruiting, Katrin J. Yuan, ki möglichkeiten, ki gefahren und chancen, ki revolution, ki recruiting, veränderung der arbeitswelt durch neue technologien, ethische aspekte künstliche intelligenz, künstliche intelligenz unternehmen, künstliche intelligenz erklärt, ki ethische fragen, künstliche intelligenz im kundenservice, ki geschichte, grundlagen ki, digitalisierung und transformation in unternehmen, ki ethische probleme, geschichte der ki, transformation ki, künstliche intelligenz hr, künstliche intelligenz digitalisierung, ki innovation, leadership ki, ki in unternehmen, moderne teamführung, chancen künstliche intelligenz, maschinelles lernen einfach erklärt, ki maschinelles lernen, grundlagen der künstlichen intelligenz, ki hr, künstliche intelligenz in der zukunft, chancen ki, ki technologie, ai unternehmen, ki in der personalauswahl, strategie digitale transformation, anwendungsbereiche künstliche intelligenz, ki für unternehmen, einsatz von ki im recruiting, künstliche intelligenz im recruiting, ki anwendungsbereiche, moderne führungskultur, künstliche intelligenz personalentwicklung, ki im mittelstand, chancen von ki, leadership ai, geschichte der künstlichen intelligenz, künstliche intelligenz grundlagen und anwendungen, ki strategie unternehmen, new work unternehmen, ki personalentwicklung, digitale transformation geschäftsmodell, automatisierung unternehmen, maschinelles lernen künstliche intelligenz, ki implementieren, moderne personalführung, künstliche intelligenz für unternehmen, künstliche intelligenz recht, transformation digitalisierung, künstliche intelligenz ethische probleme, ki strategie, moderne mitarbeiterführung, automatisierung von prozessen, künstliche intelligenz ein moderner ansatz, künstliche intelligenz strategie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.