Fr. 34.50

Überreste - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tacloban, Leyte, Philippinen. Der Super-Taifun Haiyan, der »perfekte Sturm«, hat die Insel heimgesucht. Ann kehrt nach 20 Jahren im Auftrag einer NGO in ihre Heimatstadt zurück - und wird überrollt von Kindheitserinnerungen, denen sie inmitten der Trümmer auf den Grund zu gehen versucht: einem großen, düsteren Familiengeheimnis, Gruselgeschichten von einer Bestie, die umgeht in Tacloban, Menschen, die plötzlich in ihr Leben traten und ebenso schnell wieder verschwanden. Gleichzeitig widmet sie sich der Aufgabe, in der völlig zerstörten Stadt nach jenen Fragmenten zu forschen, die vom Leben der Menschen übrigbleiben, wenn ihre Existenz fast vollständig vernichtet wird: ihren Erinnerungen.Mitreißend, alltagsnah, ungewöhnlich authentisch: Es fühlt sich an wie mittendrin. Mittendrin in der Klima-Katastrophe, dort, wo sie schon längst da ist. Mittendrin in einer Kindheit in der Diktatur, zwischen Licht und Schatten, Wahrheit und Lüge, ganz oben und ganz unten, wo nicht einmal die eigenen Lieben sind, was sie scheinen. Mittendrin in der Realität der Überlebenden: Sieben in die Handlung eingewobene Original-Interviews gehen unter die Haut, indem sie erst richtig fassbar machen, was der Taifun für die Menschen bedeutet: den Schmerz und den Verlust, aber auch die Hoffnung auf ein - vielleicht besseres - Leben danach.

About the author










Daryll Delgado, aufgewachsen in Tacloban, lebt mit ihrem Mann in Quezon City. Für ihre Belletristik gewann sie den ¿Manila Critics Circle/Philippines National Book Award¿ und war Finalistin für den ¿Madrigal-Gonzales First Book Award 2013¿. Daryll Delgado gewann Schreibaufenthalte in verschiedenen Ländern und arbeitete, nach Abschlüssen in Journalismus und vergleichender ­Literaturwissenschaft, als Dozentin an verschiedenen Universitäten der Philippinen. Derzeit ist sie für eine internationale NGO in Südostasien tätig.

Summary

Tacloban, Leyte, Philippinen. Der Super-Taifun Haiyan, der »perfekte Sturm«, hat die Insel heimgesucht. Ann kehrt nach 20 Jahren im Auftrag einer NGO in ihre Heimatstadt zurück – und wird überrollt von Kindheitserinnerungen, denen sie inmitten der Trümmer auf den Grund zu gehen versucht: einem großen, düsteren Familiengeheimnis, Gruselgeschichten von einer Bestie, die umgeht in Tacloban, Menschen, die plötzlich in ihr Leben traten und ebenso schnell wieder verschwanden. Gleichzeitig widmet sie sich der Aufgabe, in der völlig zerstörten Stadt nach jenen Fragmenten zu forschen, die vom Leben der Menschen übrigbleiben, wenn ihre Existenz fast vollständig vernichtet wird: ihren Erinnerungen.
Mitreißend, alltagsnah, ungewöhnlich authentisch: Es fühlt sich an wie mittendrin. Mittendrin in der Klima-Katastrophe, dort, wo sie schon längst da ist. Mittendrin in einer Kindheit in der Diktatur, zwischen Licht und Schatten, Wahrheit und Lüge, ganz oben und ganz unten, wo nicht einmal die eigenen Lieben sind, was sie scheinen. Mittendrin in der Realität der Überlebenden: Sieben in die Handlung eingewobene Original-Interviews gehen unter die Haut, indem sie erst richtig fassbar machen, was der Taifun für die Menschen bedeutet: den Schmerz und den Verlust, aber auch die Hoffnung auf ein – vielleicht besseres – Leben danach.

Additional text

"Im November 2013 traf Taifun Haiyan auf die Philippinen. Von den Folgen des
Unglücks für die Stadt Tacloban erzählt Daryll Delgado in ihrem
herausragenden Roman "Überreste"."
Katharina Borchardt, SWR

Product details

Authors Daryll Delgado
Assisted by Gabriele Haefs (Translation)
Publisher Kröner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2025
 
EAN 9783520630032
ISBN 978-3-520-63003-2
No. of pages 288
Dimensions 132 mm x 28 mm x 208 mm
Weight 456 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Hoffnung, Kindheit, Psychologie, Klimawandel, Erinnerung, Revolution, Korruption, Naturkatastrophe, Trauma, Dritte Welt, Trauer, Umweltzerstörung, Vergangenheit, Wahrheit, Verzweiflung, Existenz, Geschwister, Schicksal, Diktatur, Sturm, Philippinen, Militärdiktatur, Widerstand, Kolonialisierung, authentisch, Bindung, Thriller, Wiederaufbau, Ground Zero, Beziehungen, Opfer, Erinnerungen, Fridays for Future, entspannen, Neuanfang, Traumatisierung, Klimakatastrophe, Umweltverschmutzung, Mutter-Tochter-Verhältnis, Zusammenhalt, traumatisiert, Entwicklungsländer, Vergangenheitsbewältigung, Kolonialismus, undercover, Überschwemmung, Lügen, Widerstandsbewegung, Überlebende, Lebensgefahr, Hurrican, Kindheitstrauma, Klimaerwärmung, Vernichtung, NGO, Existenzangst, Traumabewältigung, Klassengesellschaft, beziehungsunfähigkeit, Ferdinand Marcos, Wirbelsturm, Kriegsrecht, Taifun, Schein und Sein, Leyte, Klima-Katastrophe, Zeugenbericht, Ehrengast, Öko-Fiktion, Hilfsorganisationen, Ödipus-Komplex, oben und unten, Yolanda, remains, Philippinisch, Leben in der Diktatur, econovel, Imelda Romualdez, Folgen der Klimakatastrophe, philippinische Literatur, Waray, Epifanio de los Santos Avenue, vernichtete Existenz, Partinsanen, Bei Null anfangen, Tacloban, EDSA-Revolution, Super-Taifun, Bürgerprotestbewegung, philippinische Sprachen, Klimaopfer, Haiyan, Auslandshilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.