Read more
Brigitte Dyck und Korbinian Spann bieten eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erklären, wie Unternehmen von ihr profitieren können. Ihr TaschenGuide zeigt, wie KI strategisch eingesetzt werden kann, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zudem wird die Bedeutung von Führung und Change Management in der Ära der KI beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf eine ethische und verantwortungsvolle Nutzung der Technologie gelegt wird. Abschließend werden konkrete Anwendungsbereiche für Führungskräfte sowie Trends im Innovationsmanagement und die Zukunft der KI vorgestellt.
Inhalte:
- KI verstehen und anwenden können
- Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt mithilfe von KI
- Potenziale der KI für das Business
- Wie sich KI strategisch im Unternehmen nutzen lässt
- Führung und Change Management in der KI-Ära
- KI als Kernkompetenz für Führungskräfte
- Wie eine ethische und verantwortungsvolle KI-Nutzung aussehen kann
- Einschlägige KI-Anwendungen
- Innovationsmanagement für KI
- Zukunftstrends für KI
About the author
Brigitte Dyck ist Performance Coach, Speakerin, Autorin und Podcasterin – und darauf spezialisiert, Menschen zu Führungspersönlichkeiten zu machen. Mit klaren, umsetzbaren Impulsen bringt sie ihre Zuhörer und Klienten ins Handeln, schafft Orientierung und hilft ihnen, eine starke innere Haltung zu entwickeln und sich selbst sowie andere wertschätzend zu führen. Brigitte ist überzeugt, die Softskills von heute werden die Hard Skills von morgen sein. „Wir können nur gewinnen, wenn wir die KI in der Führung für operationale Tätigkeiten nutzen. Denn die KI hält uns den Rücken frei für wahren Kontakt mit den Menschen. Schließlich werden wir auf unsere Menschlichkeit zurückgeworfen und diese gilt es zu stärken.Dr. Korbinian Spann ist Unternehmer, Coach und Dozent und wird von anderen gerne als "Enabler" bezeichnet. Die Kombination von verschiedenen Themenfeldern ist seine Leidenschaft, zum Beispiel Software und Sprachwissenschaften. Er denkt lieber in Möglichkeiten als in Gefahren und ist am liebsten neugierig.
Summary
Brigitte Dyck und Korbinian Spann bieten eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erklären, wie Unternehmen von ihr profitieren können. Ihr TaschenGuide zeigt, wie KI strategisch eingesetzt werden kann, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zudem wird die Bedeutung von Führung und Change Management in der Ära der KI beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf eine ethische und verantwortungsvolle Nutzung der Technologie gelegt wird. Abschließend werden konkrete Anwendungsbereiche für Führungskräfte sowie Trends im Innovationsmanagement und die Zukunft der KI vorgestellt.
Inhalte:
- KI verstehen und anwenden können
- Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt mithilfe von KI
- Potenziale der KI für das Business
- Wie sich KI strategisch im Unternehmen nutzen lässt
- Führung und Change Management in der KI-Ära
- KI als Kernkompetenz für Führungskräfte
- Wie eine ethische und verantwortungsvolle KI-Nutzung aussehen kann
- Einschlägige KI-Anwendungen
- Innovationsmanagement für KI
- Zukunftstrends für KI