Fr. 32.00

Matija Katun und seine Söhne - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Er ist eine literarische Sensation und die deutschsprachigen Medien überschlagen sich vor Begeisterung: ein Roman in einer nahezu vergessenen Sprache, dem Istrorumänisch, übersetzt vom Zürcher Gymnasiallehrer Ingmar Saidl. Doch nur der verkannte Schriftsteller Saidl und wenige Eingeweihte wissen, dass der Text nicht von einem unbekannten istrischen Autor stammt.

Frustriert von den dutzenden Verlagsabsagen für seine Manuskripte war Saidl zwei Jahre zuvor nach Istrien in den Urlaub gefahren und dort auf Nada und im Dorf Žejane nicht nur auf die vom Aussterben bedrohte Sprache gestoßen, sondern auch auf den Schnapsbrenner Pepo. Dieser erzählt ihm eine alte Geschichte, die er mehrfach von seinem Großvater gehört hatte. Die Sage von einem Bauern und seinen drei Söhnen, von Betrug, Ehre und Erbe geht Saidl nicht mehr aus dem Kopf. Er wittert in der Geschichte die Chance, den erhofften schriftstellerischen Erfolg als angeblicher Übersetzer zu erreichen. Er baut die kurze Sage zu einem Roman aus. Der Plan geht auf, aber zu welchem Preis?!

Karl Rühmann gelingt ein spritziges Verwirrspiel um einen erfolgreichen und gefeierten Roman - mit einem überraschenden Schluss. Mit viel Humor zeigt er, wie die Buchbranche funktioniert und was es mit den Träumen von Autorinnen und Autoren auf sich hat. Ein facettenreiches Lesevergnügen für alle, die kluge und zugleich poetische Literatur lieben.

About the author










Karl Rühmann (1959) verbrachte seine Kindheit in Jugoslawien und studierte
Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Zagreb und Münster. Heute lebt er in Zürich als Literaturübersetzer und Autor von Romanen, Hörspielen und zahlreichen, international erfolgreichen Kinderbüchern.
Sein Roman 'Der Held' war nominiert für den Schweizer Buchpreis 2020. Weitere Bücher: 'Die Wahrheit, vielleicht' (2022), 'Glasmurmeln, ziegelrot' (2018), 'Eine wundersame Reise' (2018), 'Komm mit zum Fluss' (2017), 'Leseglück' (2015), 'Wer bist denn du?' (2010).

Summary

Er ist eine literarische Sensation und die deutschsprachigen Medien überschlagen sich vor Begeisterung: ein Roman in einer nahezu vergessenen Sprache, dem Istrorumänisch, übersetzt vom Zürcher Gymnasiallehrer Ingmar Saidl. Doch nur der verkannte Schriftsteller Saidl und wenige Eingeweihte wissen, dass der Text nicht von einem unbekannten istrischen Autor stammt.

Frustriert von den dutzenden Verlagsabsagen für seine Manuskripte war Saidl zwei Jahre zuvor nach Istrien in den Urlaub gefahren und dort auf Nada und im Dorf Žejane nicht nur auf die vom Aussterben bedrohte Sprache gestoßen, sondern auch auf den Schnapsbrenner Pepo. Dieser erzählt ihm eine alte Geschichte, die er mehrfach von seinem Großvater gehört hatte. Die Sage von einem Bauern und seinen drei Söhnen, von Betrug, Ehre und Erbe geht Saidl nicht mehr aus dem Kopf. Er wittert in der Geschichte die Chance, den erhofften schriftstellerischen Erfolg als angeblicher Übersetzer zu erreichen. Er baut die kurze Sage zu einem Roman aus. Der Plan geht auf, aber zu welchem Preis?!

Karl Rühmann gelingt ein spritziges Verwirrspiel um einen erfolgreichen und gefeierten Roman – mit einem überraschenden Schluss. Mit viel Humor zeigt er, wie die Buchbranche funktioniert und was es mit den Träumen von Autorinnen und Autoren auf sich hat. Ein facettenreiches Lesevergnügen für alle, die kluge und zugleich poetische Literatur lieben.

Product details

Authors Karl Rühmann
Publisher Rüffer & Rub
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2025
 
EAN 9783907351369
ISBN 978-3-907351-36-9
No. of pages 288
Dimensions 127 mm x 195 mm x 23 mm
Weight 380 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Vater-Sohn-Beziehung, Schweiz, Swissness, Istrien, Übersetzer, Autorschaft, Zürich, eintauchen, Istrorumänisch, Literaturwesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.