Fr. 17.50

Die Melodie des Aufbruchs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das große Finale der bewegenden Familiengeschichte im Köln der Nachkriegsjahre. Von Bestsellerautorin Marion Johanning
Herbst 1946: Emma und Kurt verbringen unbeschwerte Wochen in der Villa seiner Eltern. Kurt übernimmt in Abwesenheit seines Bruders, der immer noch vermisst wird, die Geschäfte der Hüffenberger Werke. Sein Vater darf wegen eines Verbots der Briten die Firma nicht mehr leiten und zieht die Fäden im Hintergrund. Emma und Kurt mussten ihm versprechen, ihre Beziehung geheim zu halten, solange Emma noch nicht geschieden ist.
Emma stürzt sich in ihre neue Aufgabe als Kurts rechte Hand in der Firma. Doch die familiäre Situation belastet sie zunehmend. Ihr Akkordeonspiel liegt brach, weil zu viele schlimme Erinnerungen daran haften, und der Konflikt mit Kurts Vater spitzt sich zu. Sie ahnt nicht, wie weit er gehen wird, um ihre Verbindung mit seinem Sohn zu verhindern.

About the author

Marion Johanning entdeckte schon früh ihre Liebe zum Schreiben und interessiert sich für Geschichte, seit sie denken kann. Ihre Recherchen führen sie oft an die Originalschauplätze ihrer Romane. Wenn sie alten Römerstraßen folgt oder durch historische Orte spaziert, entstehen genau jene Bilder, die ihre Romanfiguren lebendig werden lassen.
Mit ihren Büchern erreichte sie viele begeisterte Leserinnen und Leser. »Die honigsüßen Hände« und die »Rhein-Trilogie« wurden zu Bestsellern, ebenso die zweiteilige Reihe »Luise und Marian«, in der die Autorin die Geschichte ihrer aus Schlesien stammenden Familie in einer fiktiven Handlung aufgreift.
»Die Melodie des Aufbruchs« ist das große Finale ihrer neuen historischen Serie, die ein Familienschicksal im Köln der Nachkriegsjahre schildert.
Marion Johanning lebt heute als freie Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Summary

Das große Finale der bewegenden Familiengeschichte im Köln der Nachkriegsjahre. Von Bestsellerautorin Marion Johanning
Herbst 1946: Emma und Kurt verbringen unbeschwerte Wochen in der Villa seiner Eltern. Kurt übernimmt in Abwesenheit seines Bruders, der immer noch vermisst wird, die Geschäfte der Hüffenberger Werke. Sein Vater darf wegen eines Verbots der Briten die Firma nicht mehr leiten und zieht die Fäden im Hintergrund. Emma und Kurt mussten ihm versprechen, ihre Beziehung geheim zu halten, solange Emma noch nicht geschieden ist.
Emma stürzt sich in ihre neue Aufgabe als Kurts rechte Hand in der Firma. Doch die familiäre Situation belastet sie zunehmend. Ihr Akkordeonspiel liegt brach, weil zu viele schlimme Erinnerungen daran haften, und der Konflikt mit Kurts Vater spitzt sich zu. Sie ahnt nicht, wie weit er gehen wird, um ihre Verbindung mit seinem Sohn zu verhindern.

Product details

Authors Marion Johanning
Publisher Amazon Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2024
 
EAN 9782496716986
ISBN 978-2-496-71698-6
No. of pages 351
Dimensions 126 mm x 25 mm x 186 mm
Weight 344 g
Series Neue Zeiten
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Konflikt, Nachkriegszeit, Deutsche Literatur, Musik, Akkordeon, Verlobung, Belletristik, Liebesbeziehung, Familienleben, Wiederaufbau, Historischer Roman, Schwarzmarkt, Heirat, Sommernachtstraum, Kriegsheimkehrer, Vater-Sohn-Konflikt, Essensmarken, Trümmerfrauen, Papierfabrik, eintauchen, 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.