Fr. 90.00

Lexikon Kitamanagement

German · Hardback

Will be released 01.12.2025

Description

Read more

Die Elementarpädagogik befindet sich im stetigen Wandel: Kindertageseinrichtungen sind längst nicht mehr nur Orte der Betreuung, sondern haben sich zu wichtigen Stätten der Bildung und Erziehung entwickelt. Mit der zunehmenden Professionalisierung der Fachkräfte und der stetigen Erweiterung der Aufgabenfelder wächst auch die Komplexität der Tätigkeiten. Leitungskräfte in der Kindertagesbetreuung müssen daher über fundiertes und vielfältiges Fachwissen verfügen, um ihre umfangreichen Managementaufgaben erfolgreich bewältigen zu können.
Das Lexikon bietet einen praxisnahen Überblick über wichtige Begriffe des Kitamanagements von A wie Anforderungsprofilen bis hin zu Z wie Zeitmanagement. Mit prägnanten Artikeln, die komplexe Themen verständlich auf den Punkt bringen, unterstützt es Fachkräfte dabei, sich schnell und gezielt in einzelne Themenbereiche einzuarbeiten. Es eignet sich sowohl zum schnellen Nachschlagen als auch zum vertiefenden Studium von Grundlagen.
In der Neuauflage wird der Fokus deutlich erweitert: Neben dem Kitamanagement widmet sich das Lexikon nun auch verstärkt den Herausforderungen des Managements in Horten sowie in offenen und gebundenen Ganztagsschulen. Dies ist besonders relevant im Hinblick auf das ab 2026 geltende Ganztagsförderungsgesetz, das einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter festschreibt.
 NEU in der 2. Auflage:

  • Erweiterung um den Themenschwerpunkt Management in Hort, offener und gebundener Ganztagsschule
  • Arbeitshilfen
Aus dem Inhalt:
  • Kurzdefinitionen und aktuelle Forschungsansätze
  • Praxisbeispiele und Fallstudien
  • Literaturtipps zur Vertiefung
  • Über 400 Stichworte
Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Edeltraud Botzum, Professorin an der TH Rosenheim, (Mit)Herausgeberin Loseblattwerk Betreuung von Kleinstkindern Qualität von Anfang an, KiTa aktuell Spezial und KiTa aktuell Österreich, wissenschaftliche Begleitung Zukunftsstudie Kitamanagement, kostenfreie Online-Zertifikatskurse (OPEN vhb) Ressourcenorientiertes Arbeiten und Diversity Management in Sozialen Organisationen sowie ab 2025 Teilhabeassistenz in Kita und Schule.
Prof. Dr. Irene Dittrich, Erziehungswissenschaftlerin, Hochschulprofessorin an der Hochschule Düsseldorf im Fachgebiet Pädagogik der Kindheit und Familienbildung / Didaktik und Methodik, Studiengangsleiterin, Autorin des nationalen Kriterienkatalogs "Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder" und "Pädagogische Qualität entwickeln"
 

Summary

Die Elementarpädagogik befindet sich im stetigen Wandel: Kindertageseinrichtungen sind längst nicht mehr nur Orte der Betreuung, sondern haben sich zu wichtigen Stätten der Bildung und Erziehung entwickelt. Mit der zunehmenden Professionalisierung
der Fachkräfte und der stetigen Erweiterung der Aufgabenfelder wächst auch die Komplexität der Tätigkeiten. Leitungskräfte in der Kindertagesbetreuung müssen daher über fundiertes und vielfältiges Fachwissen verfügen, um ihre umfangreichen Managementaufgaben erfolgreich bewältigen zu können.
Das Lexikon bietet einen praxisnahen Überblick über wichtige Begriffe des Kitamanagements – von A wie Anforderungsprofilen
bis hin zu Z wie Zeitmanagement. Mit prägnanten Artikeln, die komplexe Themen verständlich auf den Punkt bringen, unterstützt
es Fachkräfte dabei, sich schnell und gezielt in einzelne Themenbereiche einzuarbeiten.
Es eignet sich sowohl zum schnellen Nachschlagen als auch zum vertiefenden Studium von Grundlagen.
In der Neuauflage wird der Fokus deutlich erweitert: Neben dem Kitamanagement widmet sich das Lexikon nun auch verstärkt
den Herausforderungen des Managements in Horten sowie in offenen und gebundenen Ganztagsschulen. Dies ist besonders
relevant im Hinblick auf das ab 2026 geltende Ganztagsförderungsgesetz, das einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
für Kinder im Grundschulalter festschreibt.
NEU in der 2. Auflage:
• Erweiterung um den Themenschwerpunkt Management in Hort, offener und gebundener Ganztagsschule
• Arbeitshilfen

Product details

Assisted by Botzum (Editor), Edeltraud Botzum (Editor), Irene Dittrich (Editor)
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.12.2025
 
EAN 9783556098325
ISBN 978-3-556-09832-5
No. of pages 680
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Management, Kita, Lexikon, Zeitmanagement, optimieren, Ganztagsförderungsgesetz, Management in Hort

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.