Fr. 52.50

Barrierefreie Webentwicklung - Von den Grundlagen über die rechtlichen Aspekte bis zur praktischen Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Rechtliche Anforderungen und Grundlagen der Barrierefreiheit verstehen
  • Barrierefreiheit gezielt in den Entwicklungsprozess integrieren
  • Praktische Anwendung mit Codebeispielen zu semantischem HTML, CSS und JavaScript

Spätestens zum 28. Juni 2025 muss das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz angewendet werden. Dies bedeutet nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung für viele Unternehmen, sondern bietet auch Vorteile: Barrierefreie Websites erreichen eine größere Zielgruppe, sorgen für eine bessere UX und stärken das Markenimage.
Dieses praxisorientierte Buch ist essenziell für alle, die sich mit der Erstellung barrierefreier Webinhalte befassen. Maria Korneeva vermittelt die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien, darunter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und EN 301 549. Anhand von anschaulichen Beispielen lernen Sie, Barrieren im Web selbst zu erleben und zu verstehen. Zudem erhalten Sie verständliche Anleitungen und praxisnahe Codebeispiele, die Ihnen helfen, Barrierefreiheit erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren. Automatisierte Tests unterstützen Sie schließlich dabei, die langfristige Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen sicherzustellen.
Aus dem Inhalt:
  • Bedeutung und Vorteile digitaler Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Vorgaben, Normen und Richtlinien (inkl. BFSG, EAA und WCAG)
  • Umgang mit Screenreadern
  • Grundsätze der Barrierefreiheit: Responsiveness, Farbgestaltung, Tastaturbedienbarkeit, Alternativtexte
  • Semantisches HTML, ARIA, Accessibility Tree, zugänglicher Name und Beschreibung
  • Barrierefreiheit von Web Components und Single Page Applications
  • Tools für automatisierte Barrierefreiheitschecks
  • Linters und Plug-ins für Unit- und End-to-End-Tests
  • Integration in CI/CD-Pipelines
  • Künstliche Intelligenz, zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Einschränkungen 
  • Barrierefreie Implementierung von Navigation, Links, Buttons, Bildern, Cookie-Bannern, Tabellen, Formularen und weiteren UI-Elementen

About the author

Maria Korneeva ist Frontend Technology Lead und Google Developer Expert mit Fokus auf Angular und Barrierefreiheit. Sie arbeitet freiberuflich an der Entwicklung von Frontend-Anwendungen und leitet Workshops zu Web-Technologien. Ihre Erkenntnisse aus dem Coding-Alltag teilt sie gerne auf Konferenzen und Meetups.

Summary

Barrierefreie Websites gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – technische Umsetzung und Best Practices

  • Rechtliche Anforderungen und Grundlagen der Barrierefreiheit verstehen
  • Barrierefreiheit gezielt in den Entwicklungsprozess integrieren
  • Praktische Anwendung mit Codebeispielen zu semantischem HTML, CSS und JavaScript

Spätestens zum 28. Juni 2025 muss das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz angewendet werden. Dies bedeutet nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung für viele Unternehmen, sondern bietet auch Vorteile: Barrierefreie Websites erreichen eine größere Zielgruppe, sorgen für eine bessere UX und stärken das Markenimage.
Dieses praxisorientierte Buch ist essenziell für alle, die sich mit der Erstellung barrierefreier Webinhalte befassen. Maria Korneeva vermittelt die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien, darunter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und EN 301 549. Anhand von anschaulichen Beispielen lernen Sie, Barrieren im Web selbst zu erleben und zu verstehen. Zudem erhalten Sie verständliche Anleitungen und praxisnahe Codebeispiele, die Ihnen helfen, Barrierefreiheit erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren. Automatisierte Tests unterstützen Sie schließlich dabei, die langfristige Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen sicherzustellen.
Aus dem Inhalt:
  • Bedeutung und Vorteile digitaler Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Vorgaben, Normen und Richtlinien (inkl. BFSG, EAA und WCAG)
  • Umgang mit Screenreadern
  • Grundsätze der Barrierefreiheit: Responsiveness, Farbgestaltung, Tastaturbedienbarkeit, Alternativtexte
  • Semantisches HTML, ARIA, Accessibility Tree, zugänglicher Name und Beschreibung
  • Barrierefreiheit von Web Components und Single Page Applications
  • Tools für automatisierte Barrierefreiheitschecks
  • Linters und Plug-ins für Unit- und End-to-End-Tests
  • Integration in CI/CD-Pipelines
  • Künstliche Intelligenz, zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Einschränkungen 
  • Barrierefreie Implementierung von Navigation, Links, Buttons, Bildern, Cookie-Bannern, Tabellen, Formularen und weiteren UI-Elementen

Product details

Authors Maria Korneeva
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2025
 
EAN 9783960092537
ISBN 978-3-96009-253-7
No. of pages 416
Dimensions 165 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 772 g
Illustrations komplett in Farbe
Series Animals
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Internet

Künstliche Intelligenz, KI, Barrierefreiheit, Implementierung, Webentwicklung, Web Components, Accessibility, Unit-Tests, Onlineshops, WCAG, Barrierefreiheitschecks, semantisches HTML, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Spracheingabe, Alternativtexte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.