Fr. 16.90

Der Schrazelschatz - Ein spannender Kinderkrimi ab 9 Jahren um ungeklärte Diebstähle, geheimnisvolle Schrazellöcher, verschiedene Verdächtige, Vorurteile und eine unerwartet Auflösung.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer steckt hinter den geheimnisvollen Diebstählen? Im idyllischen Bergdorf Oberau verschwinden immer wieder glänzende Gegenstände. Bene, seine beste Freundin Leni und sein Bruder Anton machen sich, gemeinsam mit der Dohle Corax auf die Suche nach dem Dieb. Viele der Erwachsenen verdächtigen Walburga, die am Waldrand lebt und nicht so richtig in die Dorfgemeinschaft zu passen scheint. Doch die Freunde sind sich sicher, dass die Vorurteile falsch sind, denn sie merken schnell: Es gibt immer mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Während ihrer spannenden Suche entdecken sie nicht nur alte Geheimnisse, sondern auch das traditionelle Handwerk der Köhlerei. Plötzlich gerät Leni in große Gefahr und ein Verdächtiger scheint gefunden. Doch dann kommt alles anders als gedacht. Können die Freunde es gemeinsam schaffen, den Täter zu stellen? Und welche Rolle spielen dabei die geheimnisvollen Schrazellöcher?Um das herauszufinden, müssen sie mutig sein, Vorurteile überwinden und lernen, um Hilfe zu bitten. Ein spannender Kinderkrimi ab 9 Jahren, über Zusammenhalt, (Gott-)Vertrauen und den Mut, sich den eigenen Ängsten zu stellen.

About the author










Susanne Ospelkaus, geboren 1976 in Frankfurt (Oder), schreibt für Kinder und Erwachsene.
Für ihre künstlerische Bildungsarbeit erhielt sie Stipendien und engagiert sich seitdem in Brennpunktschulen für Kreativität und Herzensbildung. Mit ihren Bühnenprogrammen ist sie mit anderen Künstlern im deutschsprachigen Raum unterwegs und bleibt ihrem Motto treu: Das Leben ist wertvoll.
Mit ihrer Familie lebt sie in Oberbayern.

Product details

Authors Susanne Ospelkaus, Fionn Westermeier
Assisted by Fionn Westermeier (Illustration)
Publisher Brunnen-Verlag, Gießen
 
Languages German
Age Recommendation from age 9
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783765521928
ISBN 978-3-7655-2192-8
No. of pages 128
Dimensions 135 mm x 9 mm x 205 mm
Weight 157 g
Illustrations 16 Abb.
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Bayern, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Kinder/Jugendliche: Krimis, Zusammenhalt, Spannung für Kinder, Vorurteile überwinden, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, Vorurteile Kinder, Nervenkitzel für Kinder, Krimi christlich, Geheimnisse für Kinder, Kinderkrimi ab 9 Jahren

Customer reviews

  • Bayrischer Kinderkrimi

    Written on 23. March 2025 by Sophie H..

    Im kleinen beschaulichen Bergdorf Oberauf, wo jeder jeden kennt, verschwinden seit ein paar Tagen immer wieder Gegenstände. Glänzende Gegenstände aus Metall. Die Freunde Leni, Bene und Anton wollen herausfinden, wer dahintersteckt. Unterstützung bekommen sie dabei von ihrer zahmen Dohle Corax. Auch die Dorfbewohner überlegen längst, wer der Dieb sein könnte. Ist es Walburga, die zurückgezogen alleine im Wald lebt und von allen nur Walla genannt wird? Oder hat der Köhler etwas damit zu tun? Und einige verdächtigen sogar die Dohle Corax. Und was hat es mit den uralten Schrazellöchern auf sich, die angeblich alle unzugänglich sind? Ehe die drei Freunde sich versehen, sind sie mitten in einer spannenden Ermittlung und am Ende ist alles ganz anders, als alle gedacht haben. Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt, Vorverurteilung und über das Anderssein.
    Mich konnte das Buch leider nicht hundertprozentig überzeugen. Laut Angabe des Verlags ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren gedacht. Die Schrift ist groß gewählt und die Sätze sind auch relativ kurz, sodass Kinder in dem Lesealter das Geschriebene gut erlesen können. Allerdings dürften Kinder, die nicht in Bayern groß werden, mit manchen Ausdrücken ihre Schwierigkeiten haben, weil sie z.B. in Norddeutschlang komplett unbekannt sind. Hier hätte ich mir ein Glossar gewünscht, dass die Begriffe kurz erklärt. Auch der christliche Glaube kommt mir viel zu kurz. Stattdessen spielen Aberglaube und Mythen eine herausragende Rolle. Richtig gut gefallen hat mir, dass man viel über das fast ausgestorbene Handwerk des Köhlers lernt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.