Fr. 28.50

Gleichstellung und Diversity im E-Sport und Gaming - Herausforderungen, Chancen und Potenziale von Frauen im elektronischen Sport

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Gaming und E-Sport stecken viele Chancen, aber auch Herausforderungen hinsichtlich der Themen Gleichstellung, Diversität und Diskriminierung. Zu Beginn vom Esportpedia Band 7 werden körperliche, psychologische und soziale Unterschiede zwischen Frau und Mann beleuchtet und mögliche Auswirkungen erörtert. Danach werden verschiedene Arten von In-Game-Diskriminierung aufgezeigt, Einflüsse u.a. von Teams und Turnierveranstaltern behandelt und Maßnahmen besprochen, um dagegen vorzugehen

About the author










Nathalie Haut ist seit 2014 im E-Sport aktiv und hat seitdem vielseitige Positionen im Management verschiedener Institutionen übernommen. Zunächst übernahm sie ehren- amtliche Aufgaben in der Kommunikation und im Social-Media-Bereich verschiedener Organisationen, später arbeitete sie als Pressesprecherin.

Summary

Die Esportpedia-Reihe beschäftigt sich als erste analoge Enzyklopädie mit dem Phänomen des E-Sports, dem wettbewerbsorientierten Spielen von Computer- und Videogames. Der siebte Band beleuchtet die gesellschaftlich relevanten Themen Gleichstellung, Diversity und Frauen im E-Sport.

Im Gaming und speziell auch im E-Sport stecken viele Chancen, Potenziale, aber auch Herausforderungen hinsichtlich der Themen Gleichstellung und Diversität. Nach einer kurzen Einordnung der beiden Themen werden in diesem Band zunächst körperliche und psychologische Unterschiede zwischen Frau und Mann beleuchtet sowie soziale Unterschiede und vorliegende Stereotype aufgezeigt. Anschließend werden mögliche Auswirkungen der genannten Unterschiede erörtert. Eine große Herausforderung im elektronischen Sport ist das Thema Diskriminierung. Es werden verschiedene Arten der In-Game-Diskriminierung vorgestellt und auch Maßnahmen, mit denen man dagegen vorgehen kann. Die Community spielt hier eine große Rolle. Sie kann Diskriminierung weiter vorantreiben oder aber sich dagegen einsetzen. Verschiedene Szenarien werden in diesem Band erläutert und es wird ferner auf den Status quo der Szene eingegangen. Die Autoren gehen der Frage nach, welchen Einfluss Publisher, Turnierveranstalter, Initiativen oder Teams auf die Themen Gleichstellung und Diversität haben. Zudem wird beleuchtet, wie es um die Diversität in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen sowie im Ehrenamt bei Verbänden und Vereinen steht. Abschließend wird auf die Politik geschaut: Es wird gezeigt, wo die Politik unterstützen kann und welche Best-Practice-Beispiele es gibt.

Product details

Authors Nathalie Haut, Dominique Muller, Theresa Schaffer, Nele Schmidt, Nele u a Schmidt, Daniela Stahl
Assisted by Timo Schöber (Editor)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2025
 
EAN 9783840378904
ISBN 978-3-8403-7890-4
No. of pages 140
Dimensions 149 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 247 g
Series Esportpedia
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines

optimieren, esportpedia, Diskriminierung im Esport, Frauen im Esport, Esportpedia Band 7, Diversity im Esport, Gleichstellung im Esport, Esportpedia Gleichstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.