Fr. 43.50

Lübben - Vom politischen Mittelpunkt der Niederlausitz zur Kreisstadt im Spreewald

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Burg Lübben erscheint in der schriftlichen Überlieferung erstmals in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert stieg die Stadt zum politischen Mittelpunkt des Markgraftums Niederlausitz auf. 1815 wurde sie der preußischen Provinz Brandenburg angeschlossen und ist seitdem ununterbrochen eine brandenburgische Kreisstadt. Heute zieht das pulsierende Zentrum im Landkreis Dahme-Spreewald seine Gäste durch zahlreiche Erholungsangebote am Eingang zum Spreewald an. Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick über die wechselvolle Geschichte Lübbens von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Beschreibung der einzelnen historischen Epochen wird ergänzt um Beiträge zum Gesundheitswesen, zum Stadt- und Regionalmuseum, zur Stadtentwicklung und Denkmalpflege seit 1990 sowie zum bekanntesten Sohn der Stadt, dem evangelischen Kirchenlieddichter Paul Gerhardt.Mit über 750 zum Teil bislang unveröffentlichten Fotografien, Karten und Abbildungen.Mit Beiträgen von Markolf Brumlich, Kristina Hübener, Corinna Junker, Thomas Mietk, Klaus Neitmann, Barbara Rimpel, Wolfgang Rose und Susanne Weichenhan.

About the author










Thomas Mietk, B.A., geb. 1984, Archivar, ist seit 2008 Leiter des Kreisarchivs Dahme-Spreewald in Luckau.

Klaus Neitmann, Prof. Dr. phil., geb. 1954, ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission und war bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.

Product details

Assisted by Thomas Mietk (Editor), Neitmann (Editor), Klaus Neitmann (Editor)
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.07.2025
 
EAN 9783954103379
ISBN 978-3-95410-337-9
No. of pages 608
Dimensions 217 mm x 40 mm x 286 mm
Weight 2607 g
Illustrations 780 teils farbige Abbildungen
Series Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission
Brandenburgischen Historischen Kommission e.V.
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.