Fr. 138.00

Praxiskommentar Kindschaftsrecht - BGB - FamFG - SGB VIII - RPflG - Brüssel IIb-VO - HKÜ - IntFamRVG u.a.

German · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

In diesem Kommentar finden Sie Erläuterungen zum gesamten materiellen Kindschaftsrecht und der dazugehörigen Verfahrensvorschriften in einem Band. Damit richtet sich dieses Werk an alle Beteiligten eines kindschaftsrechtlichen Verfahrens.Die juristisch fundierte und ebenso verständliche Kommentierung erfolgt auf Grundlage und Auswertung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. Die Schnittstellen zu Nebengesetzen und Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts werden ebenso berücksichtigt, wie die Regelungen bei Verfahren mit Auslandsbezug. Besonders komplexe Konstellationen erschließen Sie sich durch erklärende Übersichten, Schaubilder und Checklisten. Die 3. Auflage enthält eine vollständige Aktualisierung hinsichtlich der seit der vorherigen Auflage ergangenen Gesetzesreformen. Insbesondere die Neuerungen im Bereich des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und im familiengerichtlichen Verfahren durch das Gesetz zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder werden berücksichtigt, ebenso wie die zum 1.1.2023 in Kraft getretene Reform des Vormundschaftsrechts sowie das KostBRÄG 2025.

List of contents

Aus dem Inhalt: - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): Elterliche Sorge und Umgang, Abstammung, Namensrecht, Adoption, Vormundschaft und Pflegschaft- Das gerichtliche Verfahren: FamFG (Allgemeiner Teil, Verfahren in Kindschafts-, Abstammungs- und Adoptionssachen)- Kinderschutz: KKG - Kinder- und Jugendhilfe: SGB VIII- Auslandsbezüge: Brüssel IIb-VO, Internationale Übereinkommen, EGBGB, IntFamRVG, HKÜ- Nebengesetze: RPflG, GewSchG, GVG

About the author










Autoreninfo: Herausgeber: Prof. Dr. Stefan Heilmann, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/M., Honorarprofessor an der Frankfurt Universitiy of Applied Sciences, Mitglied der Kinderrechtekommission des Deutschen Familiengerichtstags e.V.

Die weiteren Autoren stammen allesamt aus der familiengerichtlichen Praxis:

Christian Braun, Richter am AG Frankfurt/M.; Dr. Jörg Bussian, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Michael Cirullies, Richter am AG Hagen; Dr. Sandra Fink, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Yvonne Gottschalk, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Wolfgang Keuter, Richter am AG Bad Iburg; Dr. Thomas Kischkel, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Iven Köhler, Richter am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Pascal Langer, Richter am AG Wiesbaden; Dr. Katja Schweppe, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Susanne Wegener, Richterin am OLG Frankfurt a.M.; Dr. Kerstin Wierse, Richterin am OLG Frankfurt a.M.

Product details

Assisted by Stefan Heilmann (Editor)
Publisher Reguvis Fachmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2025
 
EAN 9783846215869
ISBN 978-3-8462-1586-9
No. of pages 2059
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.