Fr. 45.70

Deine Rechte - Meine Rechte - Kinder- und Jugendrechte im Jugendverband verstehen

German · Cards

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Junge Menschen sind in ihrem Alltag häufig mit Grenzüberschreitungen konfrontiert. Dabei werden persönliche Grenzen anderer genauso oft missachtet wie die eigenen. Im Rahmen der Jugendverbandsarbeit, wo viele unterschiedliche junge Menschen aufeinandertreffen, ist das Setzen und Einhalten von Grenzen besonders relevant, um das Miteinander gut und sicher gestalten zu können. Die Voraussetzung, um selbst gesunde Grenzen setzen zu können, ist das Wissen darüber, was eigentlich rechtlich erlaubt ist und was nicht.Dieses Kartenset beinhaltet 66 Karten, die die 21 Artikel der UN-Kinderrechtskonvention ergänzt um die sexuellen Rechte zum Thema haben. Mit leicht verständlichen Erklärungen und Beispielen macht es junge Menschen fit, ihre Rechte zu kennen und zu wahren.

About the author










Anna Siegl ist Pädagogin (B.A.) und Klinische Sozialarbeiterin (M.A.) in Freising. Nach ihrer Tätigkeit in einer Stationären Wohngruppe sowie dem Betreuten Wohnen für Jugendliche arbeitet sie seit 2022 in der Ambulanten Erziehungshilfe. Dort begleitet sie als Sozialpädagogische Familienhilfe Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen. Bei Beltz veröffentlichte sie bereits zwei Kartensets mit dem Schwerpunkt auf die Förderung der Rechte von Kindern und Jugendlichen.

Product details

Authors Anna Siegl, Team SchutzJu
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Cards
Released 18.06.2025
 
EAN 4019172400255
No. of pages 66
Dimensions 176 mm x 23 mm x 177 mm
Weight 266 g
Series Kartensets für die Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.