Fr. 18.50

Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm - Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Johanna Schopenhauer wurde 1766 in eine wohlhabende Danziger Kaufmannsfamilie hineingeboren. Die erzwungene Ehe mit Floris Schopenhauer war nicht glücklich, ermöglichte ihr jedoch einen luxuriösen Lebensstil und mehrere Europareisen, die sie später literarisch verarbeitete. Ihre Reise durch England und Schottland (1818) und die darin enthaltenen ironischen Bemerkungen zum Leben in London prägten das kontinentale Bild dieser Länder im 19. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Mannes zog die nun finanziell Unabhängige 1860 mit den Kindern Adele und Arthur nach Weimar. Ihr literarischer Salon wurde ein gesellschaftliches Zentrum der Stadt, mit Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tiek und Clemens von Brentano als häufigsten Gästen. Eher nebenbei nahm sie ihre schriftstellerische Arbeit auf. Ihre Reisebeschreibungen, populären Romane und kunstkritischen Schriften waren so erfolgreich, dass sie nach dem Verlust ihres Vermögens 1819 als eine der ersten Autorinnen vom Schreiben leben konnte. Johanna Schopenhauer starb 1838 in Jena. Der vorliegende Band lädt ein, eine mitreißende Autorin kennenzulernen.

Product details

Authors Johanna Schopenhauer
Assisted by Ulrike Müller (Editor)
Publisher Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2016
 
EAN 9783737402491
ISBN 978-3-7374-0249-1
No. of pages 160
Dimensions 176 mm x 215 mm x 13 mm
Weight 208 g
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Deutsche Literatur, Autorin, Arthur, Johann Wolfgang Goethe, Reisebeschreibungen, Ludwig Tieck, Literarischer Salon, Clemens von Brentano, kunstkritische Schriften, Floris, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.