Fr. 94.00

Xenotransplantation: Prävention des xenogenen Infektionsrisikos - Eine Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Xenotransplantation, insbesondere von Organen tierischen Ursprungs auf den Menschen, ist eine Hoffnung für viele Patienten, deren Leben gefährdet oder deren Lebensqualität stark eingeschränkt ist. Diese biomedizinische Therapie geht jedoch mit einem unbestimmbaren Risiko einher, das nicht nur auf den Empfänger des Xenotransplantats, sondern - und dies ist ein Novum in der Biomedizin - auch auf Dritte übergehen kann. Es könnten z. B. durch Mutation, Transformation oder Rekombination neue xenogene Erreger entstehen, aus denen sich (xeno-) zoonotische Krankheiten mit epidemischen, oder sogar pandemischen Auswirkungen entwickeln. Diese Arbeit befasst sich mit diesem unbekannten Infektionsrisiko sowie mit seiner Prävention durch die Beschränkung der Grundrechte der betroffenen Personen, insbesondere der Zulässigkeit der Begrenzung des Grundrechts der Selbstbestimmung. Untersucht werden das deutsche, das spanische und - soweit anwendbar - auch das EU-Rechtssystem.

List of contents

Aus dem Inhalt : Xenotransplantation - Risikobegriff - Grenzen der Risikobestimmung - Infektionsrisiko - Xenogenes Infektionsrisiko - Prävention des xenogenen Infektionsrisikos und die individuellen Grundrechte, insbesondere das Selbstbestimmungsrecht der Person, im spanischen und im deutschen Recht - Einbezug der Kontaktpersonen des Rezipienten des Xenotransplantats zur präventiven Kontrolle des xenogenen Infektionsrisikos.

About the author

Der Autor: Jorge Guerra González schloß 1993 das Studium der Rechtswissenschaften an der ICADE-Comillas Universität in Madrid ab und absolvierte dort auch ein Zusatzstudium als Rechtsbetriebsberater (E-1). Anschließend studierte er an der Universität Lüneburg, wo er 2005 seinen Abschluss als Diplom-Ökonom machte. 2007 promovierte er an der Universität Halle-Wittenberg. Derzeit ist der Autor Dozent an der Universität Lüneburg und Projektleiter am Translationszentrum für Regenerative Medizin.

Product details

Authors Jorge Guerra González
Assisted by Hans Lilie (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2008
 
EAN 9783631583975
ISBN 978-3-631-58397-5
No. of pages 356
Dimensions 148 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 470 g
Series Recht und Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.