Fr. 72.00

Der Einfluss der Wertpapierabwicklung auf die Ausübung von Aktionärsrechten - Eine Untersuchung der Entstehungsgeschichte und Auswirkungen des U.S.-amerikanischen "Indirect Holding System"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine übliche Technik der Wertpapierabwicklung ist es, Wertpapiere "immobil" in einem zentralen Depot zu verwahren. Diese "Immobilisierung" ermöglicht den Handel der verwahrten Wertpapiere, ohne dass die Zertifikate körperlich übergeben werden müssen. Bei dieser Technik werden Namenspapiere auf eine Wertpapiersammelbank oder ein Finanzinstitut indossiert, die dann als Aktionär ins Aktienregister eingetragen werden. Dies "entleert" das Aktienregister von den Aktionärsdaten der Gesellschafter im wirtschaftlichen Sinne. Als Folge müssen die Informationsvermittlung und die Ausübung von Rechten über Intermediäre erfolgen, was zusätzliche Kosten und negative Folgen für die Ausübung der Mitgliedschaftsrechte mit sich bringt. All dies könnte vermieden werden, wenn entmaterialisierte Wertpapiere gesondert nach der Identität des Aktionärs gespeichert und umgebucht würden. Vorbilder für ein solches System sind in Deutschland und in den Vereinigten Staaten bereits vorhanden.

List of contents

Aus dem Inhalt : Die Beziehung zwischen Mitgliedschaftsrechten und Wertpapierabwicklung - Beeinträchtigung der Kommunikation und der Zusammenarbeit der Aktionäre durch die Entleerung des Aktienregisters - Die Einführung der "Immobilisierung" als Basis der Wertpapierabwicklung - Der Aufbau des "Indirect Holding Systems" - Das amerikanische Direkteintragungssystem (DRS) - Die Übertragung von Namensaktien im Clearstream-System - Anwendungen der Ergebnisse auf den europäischen Finanzmarkt.

About the author

Der Autor: David C. Donald, geboren 1958 in Binghamton (USA); Studium in Syracuse (NY), Buffalo (NY), Washington (DC), Mailand und Frankfurt am Main; 1985 Ph.D., 1989 J.D., 2000 LL.M.; 1989 Zulassung New York Bar; 1989-2002 tätig als Attorney at Law in Washington, Mailand, Rom und Frankfurt am Main; seit 2003 tätig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Law and Finance in Frankfurt am Main.

Product details

Authors David C. Donald
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2007
 
EAN 9783631569689
ISBN 978-3-631-56968-9
No. of pages 208
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 300 g
Series Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.