Fr. 88.00

Genanalysen in der Deutschen Privaten Krankenversicherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Genanalytik werden immer mehr genassoziierte Erkrankungen entdeckt und mit Hilfe spezifischer werdender Testverfahren wird die genetische Disposition von Individuen für bestimmte Erkrankungen auch präsymptomatisch testbar. Damit entsteht zugleich ein wachsendes Interesse der privaten Krankenversicherung an der Durchführung solcher Tests zu Zwecken der Risikoprüfung. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung, ob die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ökonomisch sinnvoll ist. Dazu wird die bestehende deutsche Rechtslage untersucht und mit der Rechtslage in den USA verglichen, wo bereits eine spezifische Gesetzgebung zur Nutzung der Genanalyse existiert. Schließlich erfolgt eine Markt-Einfluss-Analyse eines - vielfach geforderten - Totalverbots der Nutzung der Genanalyse im deutschen Markt für private Krankenversicherungen. Es zeigt sich, dass die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ein Totalverbot ökonomisch nicht sinnvoll ist.

List of contents

Aus dem Inhalt : Zur Bedeutung der Genanalyse im privaten Krankenversicherungswesen - Die deutsche Rechtslage bezüglich der Nutzung von Genanalysen in der privaten Krankenversicherung - Föderale Rechtslage in den USA - Vergleich zwischen deutscher und US-amerikanischer Rechtslage - Markt-Einfluss-Analyse eines Totalverbots der Nutzung genetischer Informationen für den deutschen privaten Krankenversicherungsmarkt.

About the author










Der Autor: Julian Ziegler, geboren 1978 in Cambridge (Großbritannien); 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Erstes juristisches Staatsexamen); 2003/2004 Teilnahme am lALS-Austauschprogramm Biomedical Sciences Exchange Program als Visiting Scholar an der University of Illinois at Urbana-Champaign, College of Law, Institute for Government and Public Affairs; ab 2003 Beginn der Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, juristische Fakultät, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomik; 2005-2007 Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin (Zweites juristisches Staatsexamen); Oktober 2007 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Julian Ziegler
Assisted by Gesellschaft für Innovation und (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2008
 
EAN 9783631572566
ISBN 978-3-631-57256-6
No. of pages 224
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 310 g
Series Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.