Fr. 11.50

Kleiner Mann, großer Mann - alles vertauscht - oder Max Schreyvogels Last und Lust des Geldes - Ein heiterer Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der volkstümliche deutsche Erzähler und Chronist der Krisenjahre nach dem Ersten Weltkrieg schildert in diesem heiteren Roman das zweifelhafte Glück einer plötzlichen Erbschaft in Gestalt großer Länderein mit Schloß und Park, die den kleinen Kontoristen Schreyvogel zum Schloßbesitzer macht. Aus Freunden werden Neider und Darlehenssucher, aus Träumen ungute Wirklichkeit, und Lebens- und Eheglück wären dahin, wenn die junge, resolute Frau Karla nicht lieber die Erbschaft opferte als ihren Mann.

About the author

Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.§Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).

Summary

Der volkstümliche deutsche Erzähler und Chronist der Krisenjahre nach dem Ersten Weltkrieg schildert in diesem heiteren Roman das zweifelhafte Glück einer plötzlichen Erbschaft in Gestalt großer Länderein mit Schloß und Park, die den kleinen Kontoristen Schreyvogel zum Schloßbesitzer macht. Aus Freunden werden Neider und Darlehenssucher, aus Träumen ungute Wirklichkeit, und Lebens- und Eheglück wären dahin, wenn die junge, resolute Frau Karla nicht lieber die Erbschaft opferte als ihren Mann.

Product details

Authors Hans Fallada
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783499112447
ISBN 978-3-499-11244-7
No. of pages 320
Weight 192 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Reichtum, Deutschland, Neid, Heiterkeit, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), entspannen, Erbschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.