Read more
Die bewegendsten Pressefotos des Jahres - und die Geschichten, die sie erzählen.
Das offizielle Jahrbuch der World Press Photo Foundation zeigt preisgekrönte Fotografien aus aller Welt - mutig, eindrucksvoll, unvergessen.
Der Band dokumentiert die Gewinner:innen der Kategorien Einzelbild, Reportage und Langzeitprojekt und feiert gleichzeitig 70 Jahre unabhängigen Fotojournalismus mit ikonischen Bildern aus der Geschichte der Stiftung.
Highlights:
- Offizielle Auswahl der World Press Photo Awards 2025
- Bilder, die globale Krisen, Menschlichkeit und gesellschaftliche Realität sichtbar machen
- Rückblick auf 70 Jahre herausragender Fotoreportagen
- Für alle, die sich für Fotografie, Medien und Weltgeschehen interessieren
List of contents
CoverJournalistTitelseiteInhaltEinleitung: REFLEXIONEN ÜBER VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT DES FOTOJOURNALISMUSAFRIKAASIEN PAZIFIK UND OZEANIENEUROPANORD- UND MITTELAMERIKASÜDAMERIKAWEST-, ZENTRAL-, UND SÜDASIENWORLD PRESS FOTO DES JAHRESREGIONEN UND KATEGORIENLÄNDERÜBERSICHT70 JAHREUNTERSTÜTZEN SIE DIE ZUKUNFT DES FOTOJOURNALISMUSImpressum
Summary
Der unabhängige Fotojournalismus und die Dokumentarfotografie
sind für eine demokratische Gesellschaft ein
unabdingbares Instrument der politischen Bildung und
ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Meinungsbildung
– gerade in unseren oft so bezeichneten »postfaktischen« Zeiten. Gar nicht hoch genug kann der Einsatz
der internationalen Reporter und Reporterinnen
gewertet werden, die für uns alle von den Krisenherden
der Welt berichten. In Anerkennung dieses Umstandes
verleiht seit über sechs Jahrzehnten die unabhängige
Nonprofit-Organisation World Press Photo Foundation
mit Sitz in Amsterdam den World Press Photo Award
für das beste Bild, die beste Story, die beste Langzeitreportage
des Jahres. Die preisgekrönten Bilder der verschiedenen
Kategorien erzählen mutige Geschichten
und vermitteln unschätzbare Einsichten in den Zustand
unserer Welt. Die prämierten Fotos werden parallel zum
Book Launch bekannt gegeben und in einer Wanderausstellung
präsentiert. Darüber hinaus würdigt diese
Ausgabe das 70-jährige Jubiläum der Stiftung, so dass
das Buch viele Gewinnerfotos aus der Vergangenheit
enthalten wird.