Fr. 38.90

Der Weg zu Christus - Jubiläumsausgabe zum 400. Todestag von Jakob Böhme

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

About the author










Jakob Böhme (1575-1624) gilt in der deutschen Geschichte für die einen als Verfasser mystischer, geheimnisvoller Schriften, für die anderen als "Vater der deutschen Philosophie" - "Philosophus Teutonicus" wurde er zuerst von seinem Freund Dr. Balthasar Walter genannt.
Wie war das möglich oder wie kam es dazu, zumal er als ganz normaler Handwerker den Beruf eines Schuhmachers ausgeübt hatte?
Seine Schriften waren allerdings bereits damals sehr schwer verständlich. Der Philosoph Friedrich Hegel (1770-1831) stellte dies zutreffend durch die besondere barocke Ausdrucksweise Böhmes in Verbindung mit einem deutsch-lateinischen Sprachgemisch fest.
Wenn man allerdings die Werke ganz im Sinne Hegels - nämlich die Gedanken hinter den Buchstaben zu erkennen - interpretierend übersetzt, tritt ein literarischer Schatz ans Tageslicht.
Jakob Böhme entpuppt sich als sprachgewaltiger Autodidakt, der - wie viele moderne Menschen - zutiefst depressiv über die Zustände der damaligen Zeit auf der Suche nach dem Sinn des Daseins war und als Antwort eine Offenbarung riesigen Ausmaßes erhielt (Aurora 19, 12-13):

"12. Was aber hier für ein Triumphieren im Geiste gewesen ist, kann ich nicht beschreiben oder darüber reden ...
13. In diesem Lichte hat mein Geist alsbald durch alles gesehen und an allen Kreaturen, sowohl an Kraut und Gras, Gott erkannt, wer Er ist und wie Er ist und was Sein Wille ist."

Der Leser kann nunmehr erstmals nach 400 Jahren an den faszinierenden Erkenntnissen und Visionen eines Menschen teilnehmen, in dessen normalen Alltag als Handwerker und Familienvater ein paranormales Phänomen hereinbricht und grundlegend verändert:
Beginnend mit seinem Erstlingswerk "Aurora oder Morgenröte im Aufgang" 1612 verfaßt er von 1619 bis zu seinem Tode 1624 sieben weitere Bücher, 18 kleinere Schriften und unzählige Sendbriefe an seinen Leserkreis.
Jakob Böhme hat prophezeit, daß eine Zeit kommen wird, in der seine Schriften wohl dienen werden. Der Leser möge selbst entscheiden, ob diese Zeit jetzt gekommen ist!

Product details

Authors Jakob Böhme
Assisted by Karin Herta Weber (Editor), Karin Herta Weber (Editor)
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.11.2024
 
EAN 9783759718723
ISBN 978-3-7597-1872-3
No. of pages 268
Dimensions 160 mm x 226 mm x 25 mm
Weight 593 g
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.