Fr. 26.50

Der Judenschmuggler und wie der kleine Fritz den Krieg erlebte - Kriegserinnerungen aus Puchberg 1939-1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

About the author

Friedrich Zwickl war vor seiner Pensionierung im Management des Puchberger Gipswerks tätig. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte, der Volkskultur und der Mundart seiner Heimat, dem Puchberger Tal. Er verfasste unter anderem ein Fachbuch über den Puchberger Gipsbergbau, Der Kohlengräber im Bergbau , Ba uns dahoam wia´s domois woa vom Land am Schneeberg und das Buch Puchberg einst & heute". Für seine Verdienste um den Heimatort wurde ihm 2016 die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Puchberg verliehen.

Summary

Als Volksschüler erlebte Friedrich Zwickl seine Kindheit als jene Zeit, in der der furchtbare Zweite Weitkrieg wütete und auch vor der ländlichen Idylle in Puchberg am Schneeberg nicht haltmachte. Denn gerade die Abgeschiedenheit des Ortes diente den Alliierten am Luftweg zwischen ihren primären Angriffszielen Wien bzw. den Flugzeugwerken in Wiener Neustadt und ihrer Sammelstelle über dem Schneeberg als jenes Gebiet, über dem der Ballast an ungenutzten Bomben abgeworfen wurde, um Treibstoff für den Rückweg zu sparen. Aus der Sicht eines kleinen Buben, der die meiste Zeit mit Maschinengewehrfeuer, Granatwerfern und Kanonendonner in Luftschutzbunkern ausharren musste, anstatt in der Schule zu lernen, beschreibt der Autor das menschliche Leid, die allgegenwärtige Angst, den Hunger und das Schicksal seiner Familie. Mit drei Kindern im Alter von drei bis sechzehn Jahren war sie in Abwesenheit des Vaters gänzlich auf sich gestellt. Denn gegen die unmenschliche Hitler-Diktatur gerichtet, wurde der Vater nach dem Versuch, ein jüdisches Ehepaar außer Landes zu bringen, zur Einheit zur besonderen Verwendung verurteilt. Nicht zuletzt die Neugier des Buben eröffnet uns eine sehr menschliche Welt und eine differenzierte Sichtweise auf die damalige Zeit, den Flüchtlingsstrom aus Ungarn, den gefährlichen Weg, Lebensmitteln zu ergattern, und auf das Zusammenleben mit sowjetischen Soldaten.

Product details

Authors Friedrich Zwickl
Publisher Kral Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.06.2016
 
EAN 9783990244753
ISBN 978-3-99024-475-3
No. of pages 120
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Europa, Österreich, Orte auf alten Fotografien, Mitteleuropa, Weltkrieg, Militärgeschichte, Niederösterreich, Soldaten, Front, Zeitzeugen, entdecken, Heimatkunde, Schneeberg, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Puchberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.