Fr. 53.40

Prävalenz und Prävention von illegalem Wissensabzug in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen - Eine Analyse unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Innovationsintensität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ungeachtet des allgemein enorm hohen Schadenspotenzials von wirtschaftskriminellen Handlungen stehen entsprechende Phänomene - im Verhältnis zu anderen Formen der Kriminalität - im Rahmen wissenschaftlicher Forschung nur selten im Fokus. Selbiges gilt auch für die Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die für den Erhalt des wirtschaftlichen Wohlstands und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland eine wichtige Rolle spielen. Denn im Rahmen der akademischen Ausbildung und Forschung wird diesen im Vergleich zu Großunternehmen und Konzernen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit einer speziellen Form der Wirtschaftskriminalität, nämlich der Spionage gegen deutsche KMU. Dafür werden die Daten einer Befragung aus dem BMBF-geförderten Projekt WISKOS genutzt, um vier Hypothesen zu den Fragen nachzugehen, wie stark KMU in Deutschland von Spionagehandlungen betroffen sind, welche Maßnahmen sie ergreifen, um sich gegen illegalen Wissensabzug zu schützen und welche Rolle die Innovationsintensität der einzelnen Branchen dabei spielt.

Product details

Authors Elisa Wallwaey
Assisted by Fraunhofer ISI (Editor), Fraunhofer ISI (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783839620533
ISBN 978-3-8396-2053-3
No. of pages 142
Dimensions 165 mm x 5 mm x 235 mm
Weight 246 g
Illustrations zahlr. farb. Abb. u. Tab.
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.