Fr. 24.90 Fr. 28.00

MIGROS am Scheideweg 1925-2025 - Wie das Erbe von Gottlieb Duttweiler gefährdet wird

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die MIGROS ist fast allen Schweizerinnen und Schweizern ein Begriff. Wie alles begann, wissen jedoch nur wenige. Wer hatte damals die Vision, den Mut und die Kraft, den schweizerischen Lebensmittelhandel zu revolutionieren?Gottlieb Duttweiler (1888–1962) gründete das Unternehmen vor 100 Jahren – motiviert, unterstützt und kritisiert von seiner wichtigsten Beraterin, Ehegattin Adele, geborene Bertschi. Seit jenen Tagen ist die MIGROS von der erst verachteten, dann gefürchteten Konkurrenz zur etablierten Nummer eins im Lebensmittelmarkt der Schweiz aufgestiegen. Doch seit zehn Jahren rumort es hinter den Fassaden des orangen Riesen: Die Supermärkte haben fünf Prozent Marktanteil verloren. Die Expansionsaktivitäten des Managements werden kritisiert. Die interne Organisationsstruktur hat offensichtlich Rost angesetzt. Dieses Buch befasst sich mit den Ursachen dieser Entwicklung und zeigt, warum es nicht genügt, Milliarden in attraktive Läden und neue Standorte zu investieren, Preise zu senken und externe Berater mit der Neupositionierung der MIGROS-Gruppe zu beauftragen.

About the author

Christoph Zollinger, *1939, befasst sich seit 45 Jahren mit Veränderungsprozessen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Als Ökonom, Politiker und Bürger versucht er das Vordergründige zu durchschauen und hinter die Fassaden zu blicken. Nach fünf Jahren Ausbildung in der Migros war er während 20 Jahren als Food-Spezialist in den Direktionsetagen von Denner, Metro und Jelmoli tätig, anschliessend während 20 Jahren als selbständiger Food-Consultant für Mövenpick, SBB, Post, Globus Delicatessa etc. Acht Jahre lang war er Gemeinderat (Exekutive) seines Wohnorts Kilchberg bei Zürich.

Foreword

Der turbulente Weg der Migros: in 100 Jahren vom Pionier zum Patienten

Product details

Authors Christoph Zollinger
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.01.2025
 
EAN 9783039800025
ISBN 978-3-0-3980002-5
No. of pages 164
Dimensions 126 mm x 18 mm x 206 mm
Weight 375 g
Illustrations 5 SW-Abb., 1 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Schweiz, Swissness, Kultur- und Medienwissenschaften, Medienwissenschaften, entdecken, Insiderwissen, Konzerndaten, Fehlinvestments, Schwächezeichen, Gottlieb und Adele Duttweiler, Medien-Querschnitt, Sanierungsvorschläge, Historischer Rückblick, Top-Leistungen, überholte Organisationsstruktur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.