Fr. 127.00

Die Überlieferung der Werke Telemanns - Perspektiven der Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band gewährt Einblicke in verschiedene Bereiche der Überlieferung und Rezeption der Werke Telemanns. Er widmet sich den Beständen einzelner Bibliotheken und macht mit neuen Quellen bekannt. Aspekte der Rezeptionsgeschichte spiegeln Verlags-, Inventar- und Auktionsverzeichnisse ebenso wie Bearbeitungen und Umformungen von Werken wider. Überlegungen zu Kompositions- und Aufführungsanlässen von Musik, die im zeitlichen Rahmen des Siebenjährigen Krieges entstand, sowie kritische Lesarten von Dokumenten zur Hamburger Oper korrigieren tradierte Thesen. Vermittelt wird auch der zunehmende Einfluss der Digital Humanities in die quellenbasierte Telemann-Forschung dank digitalisierter Bestände, Datenbanken und vernetzter digitaler Portale.Mit Beiträgen vonWolfgang Hirschmann | Klaus Hofmann | Ann Kersting-Meuleman | Bernd Koska | Jana Kühnrich | Jürgen Neubacher | Julia Neumann | Sergej Nikiforov | Rashid-Sascha Pegah | Marc-Roderich Pfau | Brit Reipsch | Ralph-Jürgen Reipsch | Kota Sato | Beate Sorg | Peter Wollny | Steven Zohn

Product details

Assisted by Carsten Lange (Editor), Brit Reipsch (Editor), Ralph-Jürgen Reipsch (Editor)
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783487170961
ISBN 978-3-487-17096-1
No. of pages 451
Weight 840 g
Series Telemann-Konferenzberichte
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.