Fr. 187.00

Vermögensverwaltende Personengesellschaften - Zivilrecht - Steuerrecht, National - International

German · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Zum WerkDie vermögensverwaltende Personengesellschaft ist ein Spezialfall der Personengesellschaft: Als rein steuerlich relevantes Konstrukt gelten für sie besondere Normen des Steuerrechts. Sonderformen wie z.B. die Zebra-Gesellschaft und auch Poolverträge werden im Einzelnen erläutert.Dieses Werk behandelt speziell und umfassend die ertrag-, umsatz-, erbschaft- und schenkung-, umwandlungs-, grunderwerb- und außensteuerrechtlichen Facetten nationaler und internationaler vermögensverwaltender Personengesellschaften.Der Praktikerin und dem Praktiker werden auf einem von Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum noch kaum erschlossenen Gebiet handhabbare Lösungen geboten.Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientiertes Handbuch
  • nationales und internationales Steuerrecht in einem Band
  • mit allen aktuellen steuerlichen Änderungen
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Änderungen im Recht der Personengesellschaft, die das "Personengesellschaftsrechtsmodernisierungs-Gesetz (MoPeG)" mit sich gebracht hat. Der Gesetzgeber hat mit Ergänzungen des
39 AO, aber auch in
2a ErbStG und
24 GrEStG auf diese Entwicklungen reagiert. Auch die Option nach
1a KStG hat sich durch gesetzliche Änderungen weiterentwickelt. Neuere Entwicklungen in der grunderwerbsteuerlichen Behandlung von Personengesellschaften kommen hinzu.Zum AutorenteamDas Autorenteam besteht aus Expertinnen und Experten des Steuerrechts.ZielgruppeFür Steuerberatung, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Notariate, Wirtschaftsprüfung.

Summary

Zum Werk
Die vermögensverwaltende Personengesellschaft ist ein Spezialfall der Personengesellschaft: Als rein steuerlich relevantes Konstrukt gelten für sie besondere Normen des Steuerrechts. Sonderformen wie z.B. die Zebra-Gesellschaft und auch Poolverträge werden im Einzelnen erläutert.
Dieses Werk behandelt speziell und umfassend die ertrag-, umsatz-, erbschaft- und schenkung-, umwandlungs-, grunderwerb- und außensteuerrechtlichen Facetten nationaler und internationaler vermögensverwaltender Personengesellschaften.
Der Praktikerin und dem Praktiker werden auf einem von Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum noch kaum erschlossenen Gebiet handhabbare Lösungen geboten.

Vorteile auf einen Blickpraxisorientiertes Handbuchnationales und internationales Steuerrecht in einem Bandmit allen aktuellen steuerlichen Änderungen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen im Recht der Personengesellschaft, die das "Personengesellschaftsrechtsmodernisierungs-Gesetz (MoPeG)" mit sich gebracht hat. Der Gesetzgeber hat mit Ergänzungen des § 39 AO, aber auch in § 2a ErbStG und § 24 GrEStG auf diese Entwicklungen reagiert. Auch die Option nach § 1a KStG hat sich durch gesetzliche Änderungen weiterentwickelt. Neuere Entwicklungen in der grunderwerbsteuerlichen Behandlung von Personengesellschaften kommen hinzu.
Zum Autorenteam
Das Autorenteam besteht aus Expertinnen und Experten des Steuerrechts.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Notariate, Wirtschaftsprüfung.

Product details

Assisted by Lars Behrendt u a (Editor), Katrin Dorn (Editor), Florian Haase (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.05.2025
 
EAN 9783406824715
ISBN 978-3-406-82471-5
No. of pages 394
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Personengesellschaft, Vermögensverwaltung, Gewerbebetrieb, KG, OHG, W-RSW_Rabatt, GbR, Familiengesellschaft, Zebragesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.