Fr. 169.00

Grundsteuergesetz - mit Bewertungsgesetz (Auszug) und Landesgrundsteuergesetzen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDie Konzeption dieses Werkes beruht auf der systematischen Kommentierung der Vorschriften des Grundsteuergesetzes (

1-38 GrStG), der zugehörigen Vorschriften des Bewertungsgesetzes (

218-266 BewG) sowie der jeweiligen neuen Landesgrundsteuergesetze.Den vielen Bezügen zur Abgabenordnung und zum Verwaltungsverfahrensrecht der Länder, zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht und vor allem zum Kommunalrecht wird innerhalb der GrStG-/BewG-Erläuterungen ausführlich Rechnung getragen.Vorteile auf einen Blick

  • Verbindung von Praxisnähe und Wissenschaftlichkeit
  • sehr gute Verständlichkeit und Lesbarkeit
  • kompakt und dennoch tiefgründig
Zur NeuauflageDie 2. Auflage des am Markt sehr erfolgreich eingeführten Kommentars widmet sich insbesondere den ersten Erfahrungen aus der Veranlagung nach dem neuen Grundsteuerrecht, das seit 1.1.2025 anzuwenden ist, und den sich dadurch abzeichnenden Praxisproblemen. Rezipiert wird dabei auch der Erlass zur Anwendung der Grundsteuer ab diesem Zeitpunkt (AEGrStG). Neu hinzugekommen sind zudem die im Jahr 2024 verabschiedeten Landesgrundsteuergesetze von Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und der Gesetzesentwurf für Rheinland-Pfalz, die ebenso kommentiert werden wie alle Gesetzesänderungen im Grundsteuer- und Bewertungsgesetz, inkl. Jahressteuergesetz 2024.ZielgruppeFür Steuerberatende, Finanzverwaltung, Gerichte, Unternehmen sowie Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte in den Gemeinden, die sich mit Grundsteuerfragen befassen.

Summary

Zum Werk
Die Konzeption dieses Werkes beruht auf der systematischen Kommentierung der Vorschriften des Grundsteuergesetzes (§§ 1-38 GrStG), der zugehörigen Vorschriften des Bewertungsgesetzes (§§ 218-266 BewG) sowie der jeweiligen neuen Landesgrundsteuergesetze.
Den vielen Bezügen zur Abgabenordnung und zum Verwaltungsverfahrensrecht der Länder, zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht und vor allem zum Kommunalrecht wird innerhalb der GrStG-/BewG-Erläuterungen ausführlich Rechnung getragen.

Vorteile auf einen BlickVerbindung von Praxisnähe und Wissenschaftlichkeitsehr gute Verständlichkeit und Lesbarkeitkompakt und dennoch tiefgründig
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage des am Markt sehr erfolgreich eingeführten Kommentars widmet sich insbesondere den ersten Erfahrungen aus der Veranlagung nach dem neuen Grundsteuerrecht, das seit 1.1.2025 anzuwenden ist, und den sich dadurch abzeichnenden Praxisproblemen. Rezipiert wird dabei auch der Erlass zur Anwendung der Grundsteuer ab diesem Zeitpunkt (AEGrStG). Neu hinzugekommen sind zudem die im Jahr 2024 verabschiedeten Landesgrundsteuergesetze von Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und der Gesetzesentwurf für Rheinland-Pfalz, die ebenso kommentiert werden wie alle Gesetzesänderungen im Grundsteuer- und Bewertungsgesetz, inkl. Jahressteuergesetz 2024.

Zielgruppe
Für Steuerberatende, Finanzverwaltung, Gerichte, Unternehmen sowie Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte in den Gemeinden, die sich mit Grundsteuerfragen befassen.

Product details

Authors Marcel Krumm, Petra Paeßens
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.04.2025
 
EAN 9783406826641
ISBN 978-3-406-82664-1
No. of pages 1064
Dimensions 140 mm x 45 mm x 202 mm
Weight 918 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Bewertung, Grundsteuerreform, W-RSW_Rabatt, Bewertungsgesetz, GrStG, Bewertungsrecht, Grundsteuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.