Read more
Der Hund Zorro ist begeistert, als ein Mädchen namens Ana in sein kleines spanisches Dorf zieht. Ana riecht ein bisschen wie das Kissen auf dem Sessel seines Herrchens! Aber er kann sich das gar nicht erklären ... Warum nur ist Ana manchmal so traurig? Ob sie ihren Vater vermisst, der nicht mit ins Dorf kam? Kurz entschlossen fahren Herrchen, Ana und Zorro nach Madrid, um Anas Vater zu suchen. Das Großstadtleben bekommt Zorro allerdings gar nicht gut. Da hilft nur eines: ausreißen. Und plötzlich ist das Chaos noch viel schlimmer als zuvor. Aber wer eine so gute Spürnase und so viel Glück wie Zorro hat, weiß sich in jeder Situation zu helfen - und vielleicht auch seiner geliebten Ana! Eine liebenswerte, warmherzig erzählte und wunderschön illustrierte Geschichte über tiefe Zuneigung und das Glück wirklicher Freundschaft.
About the author
Els Pelgrom wurde 1934 in Arnheim geboren. Ihre Bücher gehören zu den Klassikern der niederländischen Kinderliteratur und brachten ihr nicht nur dreimal den begehrten niederländischen Goldenen Griffel, sondern auch den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, den Mildred L. Batchelder Award und im Jahr 1986 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ihre Geschichte ›Zorro – Anas allerbester Freund‹ über einen klugen und weltgewandten kleinen Hund erscheint in der glänzenden Übersetzung von Eva Schweikart nun erstmals auf Deutsch.Sanne te Loo, geboren 1972, studierte Illustration an der Akademie für Kunst und Design in Breda / NL. Sie hat mehr als 30 Bilder- und Kinderbücher illustriert, unter anderem von so namhaften Autoren wie Paul Biegel und Edvard van de Vendel. Sie schreibt auch eigene Geschichten, für die sie unter anderem mit dem Silbernen Pinsel ausgezeichnet wurde. Sanne te Loo lebt und arbeitet mit ihrem malenden Mann und zwei Siamkatzen in Leersum.
sanneteloo.nl | @sannetelooEva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit ›Chatroom-Falle‹ (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Übersetzung von ›Emilia und der Junge aus dem Meer‹ (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.
Summary
Der Hund Zorro ist begeistert, als ein Mädchen namens Ana in sein kleines spanisches Dorf zieht. Ana riecht ein bisschen wie das Kissen auf dem Sessel seines Herrchens! Aber er kann sich das gar nicht erklären … Warum nur ist Ana manchmal so traurig? Ob sie ihren Vater vermisst, der nicht mit ins Dorf kam? Kurz entschlossen fahren Herrchen, Ana und Zorro nach Madrid, um Anas Vater zu suchen. Das Großstadtleben bekommt Zorro allerdings gar nicht gut. Da hilft nur eines: ausreißen. Und plötzlich ist das Chaos noch viel schlimmer als zuvor. Aber wer eine so gute Spürnase und so viel Glück wie Zorro hat, weiß sich in jeder Situation zu helfen – und vielleicht auch seiner geliebten Ana!
Eine liebenswerte, warmherzig erzählte und wunderschön illustrierte Geschichte über tiefe Zuneigung und das Glück wirklicher Freundschaft.