Fr. 29.00

TECHNO

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Techno ist mehr als Musik : Seit den späten 1980er-Jahren entstand rund um Techno und das gemeinsame Tanzen eine eigene Kultur mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Dimensionen. Seit 2017 gehört die Zürcher Technokultur zu den lebendigen Traditionen der Schweiz (immaterielles UNESCO-Kulturerbe); die Street Parade in Zürich ist die grösste Technoparty der Welt.Das Buch schildert die vielen Facetten des Techno und seine internationalen Bezüge, von der Musik und der Gestaltung von Flyern oder Mode bis zur individuellen und kollektiven Bedeutung des Tanzens. Interviews mit Szenemacher innen und -machern und Essays von Expertinnen und Experten zeigen persönliche Perspektiven auf die Technokultur. Ob im Bereich der Grafik, des Mediendesigns oder im Tanz : Techno hat Biografien geprägt und Aufbruch ermöglicht.

Product details

Authors Yann Laville, Michel Masserey, Tobi Müller
Assisted by Schweizerisches Nationalmuseum (Editor)
Publisher Christoph Merian Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2025
 
EAN 9783039690411
ISBN 978-3-0-3969041-1
No. of pages 160
Dimensions 200 mm x 10 mm x 290 mm
Weight 553 g
Illustrations 90 Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre

Vision, Labyrinth, Schweiz, Grafikdesign, Swissness, Modedesign, Detroit, Rave, Tanzen, Clubkultur, Matrix, ENERGY, Flyer, auseinandersetzen, AERA, Rote Fabrik, EDM (Elektronische Tanzmusik), Toni-Areal, Dachkantine, Büro Destruct, Tonimolkerei, Kaufleuten Zürich, Lovemobil, tresor berlin, Planet E Basel, Nordstern Basel, Club Zukunft Zürich, Technogeschichte, Rohstofflager, Lethargy, Club Uranus Zürich, Kisag Kollektiv, Futurescope, DJ Hell, Reithalle Bern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.