Fr. 57.00

Therapie-Tools Peripartalzeit - Mit Online-Material

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Zeit rund um die Geburt eines Kindes liegen freudige Erwartung und belastende Emotionen oder Erfahrungen häufig dicht beieinander - die Rolle als Eltern, die Beziehung zum Kind, der oft anstrengende Alltag mit Baby ... Bei vielen Eltern kommt es in der Peripartalzeit zu psychischen Belastungen oder gar Erkrankungen. Gezielt darauf abgestimmte therapeutische Strategien helfen bei deren Bewältigung.Der Therapie-Tools-Band stellt eine umfangreiche Sammlung an Materialien für die therapeutische Arbeit mit (werdenden) Eltern in dieser Lebensphase zur Verfügung:-15 Informationsblätter zur Psychoedukation-66 Übungen und Arbeitsblätter für Therapie, Prävention und Angehörigenarbeit-Einsetzbar bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen sowie bei allgemeinen Belastungserscheinungen.-Für einzel- und gruppentherapeutische SettingsAus dem InhaltElternschaft und Elternrolle - Aufbau, Entwicklung und Stützung der Eltern-Kind-Beziehung - Wohlfühlen und Bewältigungsstrategien - Der Blick in die Zukunft

About the author

Dr. Patricia Trautmann-Villalba, Dr. Psic., Lic. Psic., UNC, Argentinien. Psychologin, Dozentin, Supervisorin. Vorstandvorsitzende der Marcé Gesellschaft (2012–2019). Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Starke Bande in Frankfurt a. M.
Dr. Sarah Hain, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), systemische Paartherapeutin, Supervisorin. Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Beratung mit Schwerpunkt Peripartalzeit in Frankfurt a. M.

Report

»Insgesamt ist das Buch eine wunderbare Schatzkiste für alle, die viel im Bereich der Peripartalzeit praktizieren, aber macht auch denjenigen Mut, die bisher wenig Erfahrung mit dieser Lebensphase gesammelt haben. Vielleicht ist das Buch somit auch ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer besseren und nachhaltigeren Versorgung von psychischen Störungen im Übergang zur Elternschaft.« Psychopath, Nr. 45 2024

Product details

Authors Sarah Hain, Patricia Trautmann-Villalba
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.02.2025
 
EAN 9783621292979
ISBN 978-3-621-29297-9
No. of pages 244
Dimensions 212 mm x 298 mm x 14 mm
Weight 714 g
Series Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Konflikt, Eltern, Eltern-Kind-Beziehung, Familienpsychologie, Emotionen, Stress, Psychologie: Emotionen, Resilienz, Selbstmitgefühl, Elternschaft, Kognitive Psychologie, BONDING, Beltz, Therapietools, Elternrolle, Peripartalzeit, Elternkompetenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.