Fr. 27.90

IS THERE JUSTICE? NO - JUST US! - Heinz Steinerts realistischer Sinn für Utopie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Heinz Steinert (1942-2011), Psychologe und Soziologe startete seine Laufbahn berufspraktisch, wissenschaftlich und politisch in der Sozialarbeit, beim Verein für Bewährungshilfe und soziale Jugendarbeit, heute Neustart. Den psychoanalytisch Ausgebildeten beschäftigte dort die Arbeitsmethodik in der Bewährungshilfe, den Soziologen die Bedeutung des institutionellen Settings für die Interaktion zwischen Sozialarbeiter*innen und Klientel. Politisch bewegten Steinert die gesellschaftlichen Voraussetzungen und die Möglichkeiten, Alternativen zu Gefängnis und Kriminalisierung zu forcieren. Seine Mitarbeit am SPÖ-Programm der Ära Kreisky trug dazu bei, dass diesem Programm die "Utopie einer gefängnisfreien Gesellschaft" attestiert wurde. Durch den Einfluss von Elisabeth Schilder und Justizminister Christian Broda wurde 1973 das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriminalsoziologie (später Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie) etabliert und Steinert zu dessen Leiter bestellt. Diese Funktion behielt er bis zum Jahr 2000 bei, auch nachdem er 1978 an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main eine Professur erhielt.Gefängnisabolitionismus und die Kritik staatlichen Strafens waren bei Steinert eingebettet in die Analyse von sozialen Ausschließungsprozessen durch Patriarchat und Produktionsverhältnisse, im staatlichen Wohlfahrtssystem sowie in der Kulturproduktion. Sein Interesse galt allen Ansätzen, außerhalb und innerhalb von Institutionen, die sozialen Infrastrukturen für Konfliktregelung und die Ermöglichung eines guten eigenen Lebens zu befördern.

Product details

Assisted by Helga Cremer-Schäfer (Editor), Jonathan Kufner-Eger (Editor), Arno Pilgram (Editor), Arno Pilgram u a (Editor), Veronika Reidinger (Editor)
Publisher Löcker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2024
 
EAN 9783990982044
ISBN 978-3-99098-204-4
No. of pages 212
Dimensions 129 mm x 12 mm x 207 mm
Weight 269 g
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.