Fr. 34.50

Controlling in Zahlen - Wie hat es sich entwickelt, wie geht es weiter?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Controlling ist eine Disziplin mit vielen Facetten, Ausprägungen und Schnittstellen. Trotz aller Unterschiede im Detail sind Controller aber über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg mit denselben Aufgaben und Problemen konfrontiert. Hierzu zählen die Vielfältigkeit der zu erfüllenden Aufgaben, die Notwendigkeit einer intensiven Interaktion mit dem Management und die zentrale Bedeutung einer entsprechenden Einstellung zum Controlling. Deshalb können Controller sehr gut von den gegenseitigen Erfahrungen lernen. Um dies systematisch zu ermöglichen, wurde an der WHU Otto Beisheim School of Management im Jahr 2007 das WHU-Controllerpanel ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Controllerverein (ICV) durchgeführt, liefert das Panel valide empirische Antworten auf viele wichtige Fragen: Wie ist das Controlling in der deutschen Praxis ausgeprägt? Wo liegen in den einzelnen Aufgaben die Best Practices? Wie können Controller ihre eigene Positionierung relativ zu den anderen einschätzen? Was sind neue Themen und Trends? Fragen dieser Art können mittlerweile nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern auch im Zeitablauf beantwortet werden. Solche Längsschnittdaten sind in dieser Tiefe und Breite einzigartig. Aus ihnen ergeben sich viele Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen zur Weiterentwicklung der Controllingabteilungen.

List of contents

Vorwort 7
1 Vorstellung des WHU-Controllerpanels 9

Motivation des Panels 9

Panelteilnehmer 10

2 Controller, Controlleraufgaben und Controllingorganisation 13

Wissenswerte Fakten zu den Controllern 13

Aufgabenspektrum und -schwerpunkte von Controllern 16

Zuordnung und Aufbau der Controllingabteilung 19

Zusammenfassung 20

3 Berichtswesen 21

Prozess der Berichtserstellung 21

Berichtsinhalte 25

Zufriedenheit und Erfolgsfaktoren 29

Zusammenfassung 31

4 Periodenbezogene Planung & Kontrolle 33

Ablauf der operativen Planung 34

Ausgestaltung der operativen Planung 37

Zufriedenheit und Erfolgsfaktoren 42

Zusammenfassung 43

5 Investitionsplanung & -kontrolle 45

Investitionsarten und Beteiligung der Controller 45

Investitionsantragsbearbeitung 46

Basis der Investitionsplanung 47

Zufriedenheit und Erfolgsfaktoren 49

Zusammenfassung 51

6 Kostenrechnung 53

Zweck und Aufbau der Kostenrechnung 54

Leistungen und Aufwand der Kostenrechnung 57

Zufriedenheit und Erfolgsfaktoren 59

Zusammenfassung 61

Product details

Authors Robert Janke
Assisted by Jürgen Weber (Editor)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783527507214
ISBN 978-3-527-50721-4
No. of pages 72
Dimensions 169 mm x 238 mm x 10 mm
Weight 160 g
Series Advanced Controlling
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Controlling, Rechnungswesen, Geschäftsprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.