Sold out

Landschaftsblick und Landschaftsbild - Wahrnehmung und Ästhetik im Reisebericht 1780-1820. Sophie von La Roche - Friederike Brun - Johanna Schopenhauer. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer heute ganz selbstverständlich eine Landschaft betrachtet, sie schön, beeindruckend oder auch schlicht langweilig findet, dem wird selten bewußt, dass Landschaft nicht immer einfach schon da war. Vielmehr ist unser modernes Landschaftsverständnis das Produkt eines langen Entwicklungsprozesses der menschlichen Wahrnehmung, der um die Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Entdeckung des Schrecklichen bzw. Erhabenen in der Natur seinen Ausgang nimmt.
Die vorliegende Arbeit wendet sich erstmals grundlegend der Entstehung von Landschaft zu: in den zeitgenössischen Reiseberichten. Ausgehend von Texten Sophie von La Roches, Friederike Bruns und Johanna Schopenhauers entfaltet die Autorin ein Panorama des vielschichtigen Zusammenspiels von Ästhetik, Malerei und Literatur zwischen 1780 und 1820 und gibt damit Einblick in die Geschichte eines epochalen Wandels.

About the author

Erdmut Jost, geb. 1968, Dr. phil., derzeit an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld; Arbeitsschwerpunkte u.a. Reiseliteratur und Ästhetiktheorie des 18. und 19. Jahrhunderts, Landschaftsmalerei, Bildtheorie und Essayismusforschung.

Product details

Authors Erdmut Jost
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783793094425
ISBN 978-3-7930-9442-5
No. of pages 548
Weight 772 g
Series Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.