Fr. 26.90

Transgenerationalität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Transgenerationalität bezeichnet in der Psychoanalyse die unbewusste Weitergabe meist unverarbeiteter Traumata oder belastender Ereignisse an die nächste Generation. Susanne Döll-Hentschker bietet eine umfassende, komprimierte Übersicht über das Thema. Die Autorin zeichnet die historische Entwicklung des Konzepts nach, das als Phänomen erstmals bei Nachfahren von Holocaust-Überlebenden beobachtet und erforscht wurde. In der Folge hat das Wissen um transgenerationale Weitergaben von Traumata und ihre möglichen Mechanismen auch den Blick erweitert, wenn es um psychische Krankheiten der Eltern, um Vernachlässigung und Gewalt, um Missbrauch von Kindern oder auch um Krieg und Folter geht. Anhand klinischer Fallbeispiele zeigt die Autorin, wie transgenerationale Phänomene in der Psychotherapie thematisiert und bearbeitet werden können. Darüber hinaus macht sie deutlich, dass der Arbeit mit betroffenen Familien eine wichtige Bedeutung zukommt, um die Weitergaben zu reduzieren oder zu unterbrechen.

List of contents

EinleitungVom Trauma zur transgenerationalen WeitergabeKriegsneurosenÜberlebende des HolocaustChild Survivors - überlebende KinderTransgenerationale Weitergabe von (extremen) TraumataDer Holocaust in der zweiten GenerationDie zweite Generation der Child SurvivorStudienübersicht zur zweiten GenerationDie zweite Generation der Überlebenden in DeutschlandDer Holocaust in der dritten GenerationTransgenerationale Weitergabe in der TätergesellschaftDie Eltern-Kind-Beziehung im NationalsozialismusDas Schweigen der Täter und Mitläufer nach 1945Resümee zur transgenerationalen Weitergabe von Trauma und TäterschaftTransgenerationale Weitergabe in der FamilieVon der Deprivationsforschung zur EntwicklungspsychopathologieTransgenerationale Mechanismen in der Eltern-Kind-BeziehungFrühe Abstimmungs- und RegulierungsprozesseTransgenerationale Weitergabe durch IdentifizierungenRollenzuweisungen und Delegationen als transgenerationale MechanismenParentifizierung als intergenerationale WeitergabeTransgenerationalität - Resümee und AusblickLiteratur

Product details

Authors Susanne Döll-Hentschker
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783837932027
ISBN 978-3-8379-3202-7
No. of pages 142
Dimensions 125 mm x 11 mm x 205 mm
Weight 182 g
Series Analyse der Psyche und Psychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.