Fr. 29.50

Bewegte Literaturgeschichte - Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.Filmporträts über lebende und verstorbene Autor:innen gehören heute zu den wichtigsten Formen der öffentlichen Vermittlung von Literatur. Sie bilden oft den ersten, wenn nicht ausschließlichen Zugang zur Belletristik und prägen deren Bild in der breiten Öffentlichkeit.Die Formen und Anwendungen von Autor:innenporträts erstrecken sich über das ganze Spektrum von Kinofilmen über Fernsehporträts und Serien bis hin zu Kurzfilmen auf Websites. So werden fortlaufend Elemente einer plurimedialen und autorzentrierten Literaturgeschichtsschreibung produziert, die der vorliegende Band kritisch reflektiert.Neben exemplarischen Untersuchungen zur Frage nach dem in Porträtfilmen vermittelten Bild von Autorschaft richtet der vorliegende Band sein besonderes Augenmerk auf den filmischen Umgang mit Archivalien und deren Funktion. Im Gespräch mit Filmautor:innen und Schriftstellern wird zudem die Möglichkeit der Repräsentation des Werks im Film ausgelotet. Damit verknoten sich die mediengeschichtlichen Perspektiven: Die Porträtfilme erweisen sich nicht nur als Bestandteile einer »bewegten Literaturgeschichte«, sondern zugleich als Elemente einer Geschichte des Autor:innenfilms.Beiträge zu Matthias Diggelmann, Friedrich Dürrenmatt, Annie Ernaux, Hermann Hesse, Patricia Highsmith und Ludwig Hohl

About the author

Lucas Marco Gisi, Co-Leiter des Diensts Forschung und Vermittlung im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern und Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Neuchâtel.Benedikt Koller, Literaturwissenschaftler und Redaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung.Ulrich Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Mitherausgeber der Werke Dürrenmatts und Dürrenmatt-Biograf.

Summary

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.

Filmporträts über lebende und verstorbene Autor:innen gehören heute zu den wichtigsten Formen der öffentlichen Vermittlung von Literatur. Sie bilden oft den ersten, wenn nicht ausschließlichen Zugang zur Belletristik und prägen deren Bild in der breiten Öffentlichkeit.
Die Formen und Anwendungen von Autor:innenporträts erstrecken sich über das ganze Spektrum von Kinofilmen über Fernsehporträts und Serien bis hin zu Kurzfilmen auf Websites. So werden fortlaufend Elemente einer plurimedialen und autorzentrierten Literaturgeschichtsschreibung produziert, die der vorliegende Band kritisch reflektiert.
Neben exemplarischen Untersuchungen zur Frage nach dem in Porträtfilmen vermittelten Bild von Autorschaft richtet der vorliegende Band sein besonderes Augenmerk auf den filmischen Umgang mit Archivalien und deren Funktion. Im Gespräch mit Filmautor:innen und Schriftstellern wird zudem die Möglichkeit der Repräsentation des Werks im Film ausgelotet. Damit verknoten sich die mediengeschichtlichen Perspektiven: Die Porträtfilme erweisen sich nicht nur als Bestandteile einer »bewegten Literaturgeschichte«, sondern zugleich als Elemente einer Geschichte des Autor:innenfilms.
Beiträge zu Matthias Diggelmann, Friedrich Dürrenmatt, Annie Ernaux, Hermann Hesse, Patricia Highsmith und Ludwig Hohl

Product details

Assisted by Lucas Marco Gisi (Editor), Benedikt Koller (Editor), Ulri Weber (Editor), Ulrich Weber (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783835357839
ISBN 978-3-8353-5783-9
No. of pages 288
Dimensions 140 mm x 20 mm x 223 mm
Weight 442 g
Illustrations mit 61 z.T farb. Abb.
Series Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch
Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Film, Dokumentarfilm, Deutschland, Schweiz, Swissness, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Literarische Essays, Archiv, Schriftstellerinnen, dürrenmatt, Film-, Fernseh-, Radio-Genres: Historisches, Autorenfilm, Biopics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.