Fr. 35.60

Rainer Malkowski

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Das Einfache kann federleicht sein - und hat doch, wenn es glückt, das Gewicht der Welt."Rainer Malkowski (1939-2003) gehört zu den wichtigsten Lyrikern seiner Generation. Er wird oft im Zusammenhang mit der Alltagslyrik der 1970er Jahre erwähnt. Sein Werk reicht jedoch über deren Programmatik hinaus: "Wahrnehmung als Ereignis", so charakterisiert Malkowski selbst seine Poetik. Und weiter heißt es: "Unsere Lieblingsgedichte sind wahrscheinlich jene, bei denen wir am deutlichsten fühlen, dass sie uns sehend machen."Das Heft enthält unveröffentlichte Texte, eine Selbstdeutung des Autors sowie Analysen zum Werk. Die Beiträgerinnen und Beiträger nähern sich den noch weitgehend unerforschten Texten durch Motivanalysen an, fragen nach der Rolle der Bildenden Kunst und der Bedeutung der Natur und untersuchen die Aphoristik sowie Malkowskis Übersetzung des Armen Heinrich aus dem Mittelhochdeutschen.

List of contents

INHALTRainer MalkowskiTotales Gedicht Cornelia BlasbergWas für ein Anfang! Rainer Malkowskis Lyrik in den 1970er Jahren Waldemar Fromm"und in mir der Widerhall von etwas, wofür ich keinen Namenwill". Natur als dichterischer Reflexionsraum in Rainer MalkowskisGedichten Jan WagnerDie Uhr und die Karte. Zu zwei Motiven in Rainer MalkowskisGedichten Rainer MalkowskiSelbstdeutung von "Mittags unter den Arkaden". Mit einerEinleitung von Gabriele von Bassermann-Jordan Anna Bers"Gleichzeitigkeit ist beinahe / schon Poesie". Rainer Malkowski unddie Bildende Kunst Rainer MalkowskiGreyhound-Bericht Walter HettcheZwischen Schiller und Willie Nelson. Rainer Malkowskis»Greyhound-Bericht« Friedemann SpickerRainer Malkowski als Aphoristiker Frieder von AmmonAuf der Suche nach einem Text. Rainer Malkowski übersetztHartmann von Aue Rainer MalkowskiBio-bibliographische Notiz Sebastian FröhlichAuswahlbibliografie Notizen

Product details

Authors Heinz Ludwig Arnold
Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor), Fessm (Editor), Meike Feßmann (Editor), Waldemar Fromm (Editor), Walter Hettche (Editor), Steffen Martus (Editor), Axel Ruckaberle (Editor), Michael Scheffel (Editor), Michael Scheffel u a (Editor), Claudia Stockinger (Editor), Peer Trilcke (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783689300340
ISBN 978-3-689-30034-0
No. of pages 108
Dimensions 150 mm x 9 mm x 230 mm
Weight 199 g
Series Text und Kritik
TEXT+KRITIK
TEXT+KRITIK 245
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.