Fr. 17.50

Allmende 114 - Zeitschrift für Literatur - Entwicklung von Identität in der Literatur - Über Trans* und Genderqueerness

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die letzten Jahre zeigen zunehmend eine Inklusion der queeren Community, von Sexualität und der individuellen Geschlechtsidentität. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Literatur wider. Immer mehr Autor:innen wählen als Ausgangspunkt für ihre Romane Themen aus dem LGBTQIA+-Spektrum. Diese Entwicklung analysiert die aktuelle "allmende" mit einem Fokus auf Genderfluidität, Genderqueerness und Non-Binarität durch die Betrachtung verschiedener Perspektiven. Und sie wirft einen Blick darauf, wie die entsprechenden Aspekte in der Literatur verarbeitet werden. Es soll zudem gezeigt werden, wie sich im historischen Verlauf die Darstellungen entwickelt haben und auf welchen Rollenmustern der Gesellschaft sie beruh(t)en.Die allmende erscheint zweimal jährlich. Seit ihrer Gründung 1981 begleitet und dokumentiert sie das kulturelle, literarische und politische Geschehen. Über 100 Ausgaben sind digitalisiert, die kompletten Inhaltsverzeichnisse und über 2.000 Autor*innen sind einsehbar unter www.allmende-online.de.Internet: www.allmende-online.de

Product details

Assisted by Literarische Gesellschaft Karlsruhe (Editor), Karlsruhe Literarische Gesellschaft (Editor), Hansgeorg Schmidt-Bergmann (Editor), Matthia Walz (Editor), Matthias Walz (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783689480134
ISBN 978-3-689-48013-4
No. of pages 100
Dimensions 160 mm x 9 mm x 240 mm
Weight 214 g
Illustrations mit s/w-Abb.
Series allmende - Zeitschrift für Literatur
Subject Fiction > Poetry, drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.