Fr. 10.50

Was Philosophie war, ist und sein kann - Eine kurze historische Einführung

German · Paperback / Softback

Will be released 19.11.2025

Description

Read more

Geschichte der Philosophie und Einführung in die Philosophie in einem Band - von den Griechen bis in die Gegenwart
Philosophie war einmal gefährlich: Thales wurde gemobbt, Anaxagoras verbannt, Sokrates getötet. Heute wird sie an Universitäten und Schulen gepflegt. Doch der wichtigste Konflikt, was Philosophie ist, lebt fort.
Diese Philosophiegeschichte gibt auf allerengstem Raum Anfängern und Experten einen neuen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart - und zur kuriosen Frage, was der Sinn der Welt ist.

About the author

Ulrich Steinvorth, geb. 1941, ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Universität Hamburg.

Summary

Geschichte der Philosophie und Einführung in die Philosophie in einem Band – von den Griechen bis in die Gegenwart
Philosophie war einmal gefährlich: Thales wurde gemobbt, Anaxagoras verbannt, Sokrates getötet. Heute wird sie an Universitäten und Schulen gepflegt. Doch der wichtigste Konflikt, was Philosophie ist, lebt fort.

Diese Philosophiegeschichte gibt auf allerengstem Raum Anfängern und Experten einen neuen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart – und zur kuriosen Frage, was der Sinn der Welt ist.

Product details

Authors Ulrich Steinvorth
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Original title What Philosophy Has Been, or the Tragedy of Philosophy. A Very Short Presentation
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 19.11.2025
 
EAN 9783150146774
ISBN 978-3-15-014677-4
No. of pages 110
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Studium, Philosophie, Philosophiegeschichte, Uni, Philosophiestudium

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.