Fr. 13.50

Der Gottesbeweis im "Proslogion" und die Debatte mit Gaunilo. Lateinisch/Deutsch - [Great Papers Philosophie] - Anselm von Canterbury - philosophische Texte; Analyse und historische Einordnung - 14583

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anselms Beweis der Existenz Gottes gehört zu den berühmtesten Argumenten der Philosophiegeschichte. Bis heute spaltet es die Geister.
Der Band bietet die Beweiskapitel und die von Anselm der Schrift angefügte Debatte mit einem zeitgenössischen Kritiker (Gaunilo) im lateinischen Original und in neuer deutscher Übersetzung.
Eine historische Einführung und ein ausführlicher Kommentar ordnen die Texte in ihren Kontext ein, bieten Verständnishilfen und Hinweise für die Interpretation.
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:

  • eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
  • eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

About the author

Bernd Goebel, geb. 1967, ist Professor für Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Theologischen Fakultät Fulda.Christian Tapp, geb. 1975, ist Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Ruhr Universität Bochum.

Summary

Anselms Beweis der Existenz Gottes gehört zu den berühmtesten Argumenten der Philosophiegeschichte. Bis heute spaltet es die Geister.
Der Band bietet die Beweiskapitel und die von Anselm der Schrift angefügte Debatte mit einem zeitgenössischen Kritiker (Gaunilo) im lateinischen Original und in neuer deutscher Übersetzung.
Eine historische Einführung und ein ausführlicher Kommentar ordnen die Texte in ihren Kontext ein, bieten Verständnishilfen und Hinweise für die Interpretation.
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:

  • eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
  • eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Anselm von Canterbury
Assisted by Bernd Goebel (Editor), Tapp (Editor), Christian Tapp (Editor), Bernd Goebel (Translation), Christian Tapp (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2025
 
EAN 9783150145838
ISBN 978-3-15-014583-8
No. of pages 272
Dimensions 95 mm x 12 mm x 149 mm
Weight 120 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages

Theologie, Philosophie, Latein, Gottesbeweis, Klassiker, Immanuel Kant, Frühscholastik, ontologischer gottesbeweis, Natur und Existenz Gottes und des Göttlichen, Mönchlein, Gaunilo von Marmoutiers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.