Fr. 11.90

Der Deutschunterricht und die ökologische Krise. Literatur und Medien im Anthropozän - Reclam Bildung und Unterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die ökologische Krise im Unterricht - Perspektiven für das Fach Deutsch
Wie soll das Fach Deutsch auf die ökologische Multi-Krise reagieren?
Dass der Deutschunterricht einen wesentlichen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), mehr noch: zur Ausbildung einer umfassenden ecological literacy leisten kann, zeigt Sebastian Susteck in diesem Band. Er verbindet grundsätzliche Überlegungen zur Funktion und den Zielen eines neuen Deutschunterrichts mit Hinweisen und Anregungen zu den zentralen Unterrichtsgegenständen: Sachtexten und literarischen Texten, Kommunikation, Sprache und Medien. Wegweisend für die Zukunft des Fachs in der Schule.
Mit vielen Tipps für die Schulpraxis!

About the author

Sebastian Susteck ist Professor für Neugermanistik und Didaktik der Literatur an der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Die ökologische Krise im Unterricht – Perspektiven für das Fach Deutsch
Wie soll das Fach Deutsch auf die ökologische Multi-Krise reagieren?

Dass der Deutschunterricht einen wesentlichen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), mehr noch: zur Ausbildung einer umfassenden ecological literacy leisten kann, zeigt Sebastian Susteck in diesem Band. Er verbindet grundsätzliche Überlegungen zur Funktion und den Zielen eines neuen Deutschunterrichts mit Hinweisen und Anregungen zu den zentralen Unterrichtsgegenständen: Sachtexten und literarischen Texten, Kommunikation, Sprache und Medien. Wegweisend für die Zukunft des Fachs in der Schule.

Mit vielen Tipps für die Schulpraxis!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.