Fr. 47.90

Haftung des Arbeitgebers für gewohnheitsmäßig geleistete Überstunden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Als soziales Wesen macht der Mensch seine Arbeit zu einem festen Bestandteil des Prozesses der Humanisierung des Ortes, an dem er lebt. Da die Arbeitnehmer jedoch einen großen Teil ihrer Zeit dem Arbeitsumfeld widmen, sind sie auch verschiedenen Arten von Situationen ausgesetzt, die sich negativ oder positiv auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken können. Für Oliveira J. et al. (2010, S. 636), die den Lehren von Dejours, Dessors und Desriaux folgen, ist die Arbeit eine Dimension der Zufriedenheit, des Gleichgewichts und der Förderung des persönlichen Wohlbefindens des Einzelnen, sie kann aber auch zu einem Faktor von Traurigkeit und Krankheit werden. Die Folgen für die Gesundheit des Arbeitnehmers, ob der Beruf eine Quelle der Freude oder des Schmerzes ist, hängen davon ab, ob er in der Lage ist, eine ausgeglichene Tätigkeit auszuüben, die eine Quelle der persönlichen Entwicklung ist, oder eine anstrengende Tätigkeit, die eine Quelle von Unwohlsein, Stress und Berufskrankheiten ist.

About the author










Licence (2000) et Master (2017) en informatique, spécialisation en communication numérique (2005) Licence en droit (2010), spécialisation en droit du travail (2014).

Product details

Authors Airton Antônio de Jesus Junior
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2024
 
EAN 9786208301309
ISBN 978-620-8-30130-9
No. of pages 52
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 96 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.