Fr. 65.00

Kinderarbeit in Amazonien - Ihre Auswirkungen auf den Lehr- und Lernprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Über Lösungen nachzudenken, die in irgendeiner Weise die Realität der Kinderarbeit in Amazonien angehen, bedeutet vor allem, die Dringlichkeit einer öffentlichen Politik zu erörtern, die das Einkommen gerechter umverteilt, die notwendigen Strukturreformen fördert und Hilfsprogramme umsetzt, die Familien in extremer Armut die Möglichkeit bieten, menschenwürdige Lebensbedingungen zu erreichen (ILO, 2001). Die Studie basierte auf einem Verständnis des Problems der Kinderarbeit und seiner Charakterisierung im Amazonasgebiet, speziell im Bundesstaat Pará, in der Gemeinde Cametá (PA). Ausgehend von diesem Kontext haben wir die Rolle der Arbeit in der Gesellschaft erörtert und dabei von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart zurückgeblickt. Zum Abschluss der Studie wird aufgezeigt, welche Auswirkungen Kinderarbeit auf den Lehr- und Lernprozess hat, da sie ein Element ist, das Kindern und Jugendlichen in den ländlichen Gemeinden dieser Region den Zugang zu Bildung verwehrt.

About the author










Masterstudentin im Aufbaustudiengang für naturwissenschaftliche und mathematische Bildung - PPGECM / IEMCI / UFPA-PA-BR; Mitglied des nationalen Netzwerks für Bildung und Wissenschaft Leopoldo de Méis - RNEC-RJ-BR; Koordinatorin des Wissenschaftsclubs ¿Saberes da Amazôniä - EMEF Maria da Encarnação - Castanhal-PA-BR.

Product details

Authors Erivandro do Carmo Tavares
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2024
 
EAN 9786203639735
ISBN 9786203639735
No. of pages 84
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.