Fr. 30.00

Menschenkunde - 33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In »Tim und Struppi« ist alles enthalten, die ganze condition humaine. Davon zumindest geht Martin Meyer in seiner »Menschenkunde« aus, für die er 33 archetypische Situationen aus der weltberühmten Comic-Serie zum Anlass für alltagsphilosophische und gesellschaftliche Überlegungen nimmt. Themen wie Geduld, Vergänglichkeit, Glück, Zerstreuung und viele mehr findet Meyer in den Comic-Szenen wieder, eröffnet davon ausgehend ganz eigene Betrachtungen und bringt in kurzen Kapiteln auf den Punkt, was das Leben ausmacht. Leben, so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

About the author










Martin Meyer, geboren 1951, ist Journalist, Publizist und Buchautor. 1974 trat er in die Feuilletonredaktion der Neuen Zürcher Zeitung ein, die er 23 Jahre lang leitete, und wurde u. a. mit dem Kythera-Preis und dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Albert Camus. Die Freiheit leben (2013), Gerade gestern. Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten (2018), Klassiker!(2019), gemeinsam mit Rüdiger Safranski und Michael Krüger, sowie Corona(2020) bei Kein & Aber. Martin Meyer lebt in Zürich.


Summary

In »Tim und Struppi« ist alles enthalten, die ganze condition humaine. Davon zumindest geht Martin Meyer in seiner »Menschenkunde« aus, für die er 33 archetypische Situationen aus der weltberühmten Comic-Serie zum Anlass für alltagsphilosophische und gesellschaftliche Überlegungen nimmt. Themen wie Geduld, Vergänglichkeit, Glück, Zerstreuung und viele mehr findet Meyer in den Comic-Szenen wieder, eröffnet davon ausgehend ganz eigene Betrachtungen und bringt in kurzen Kapiteln auf den Punkt, was das Leben ausmacht. Leben, so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

Additional text

»Martin Meyer entdeckt in Hergés weltberühmten Comics tiefgründige philosophische Fragen – und beantwortet sie mit feinsinnigem Humor.« Tilmann Gangloff, NOZ, 19.04.2025

Report

»In seinem Buch 'Menschenkunde' lässt sich der ehemalige NZZ-Feuilletonchef Martin Meyer von den Comics des belgischen Zeichners Hergé zu vergnüglichen alltagsphilosophischen Betrachtungen anregen.« NZZ online, 01.07.2025 NZZ 20250701

Product details

Authors Martin Meyer
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2025
 
EAN 9783036950686
ISBN 978-3-0-3695068-6
No. of pages 152
Dimensions 150 mm x 15 mm x 220 mm
Weight 365 g
Illustrations 33 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Sinn des Lebens, Hergé, Existenz, Essays, Lebensweisheit, Menschen, Orientieren, Erkenntnisse, Alltagsphilosophie, Menschliches Leben, Tim und Struppi, Comic- und Cartoon-Kunst, Martin Meyer, ca. 2020 bis ca. 2029, Lebensfühung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.