Fr. 36.00

Ein Seidenfaden zu den Träumen - Gedichte aus der Schweiz Ausgewählt und mit einem Vorwort von Usama Al Shahmani

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Poesie dürfen alle Sprachen zu Wort kommen, denn sie ist der Moment, der dazwischen liegt: zwischen Buchstaben, Wörtern und Sprachen. Dieses Dazwischen ist ein Raum, der nur durch ein Gedicht gefüllt werden kann.Usama Al Shahmani hat für dieses Buch aus allen Lyrikbänden des Limmat Verlags seine liebsten Gedichte ausgewählt. Die Texte sind in der Originalsprache und in der deutschen Übersetzung wiedergegeben. So wird die Sammlung zum Abbild der sprachlichen Vielfalt der Schweizer Lyrik.Die Gedichte zeigen dem Herausgeber den Umgang mit Worten - mit jenen, die bereits da sind, und jenen, die erst noch gefunden werden wollen. «Ein Seidenfaden zu den Träumen» führt eindrucksvoll die schöpferische Kraft der Sprache vor Augen.Mit Gedichten von Erika Burkart, Luisa Famos, Lina Fritschi, Georges Haldas, Giorgio Orelli, Fabio Pusterla und vielen mehr.

About the author

Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasirija), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert. Er publizierte drei Bücher über arabische Literatur, bevor er 2002 wegen eines Theaterstücks aus dem Irak fliehen musste. 2018 erschien sein erster Roman «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch». Seither sind die Romane «Im Fallen lernt die Feder fliegen» (2020) und «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» (2022) erschienen. Für seine Werke wurde Usama Al Shahmani vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Terra-Nova-Schillerpreis. Seine Texte wurden ins Italienische, Französische und Englische übersetzt. Usama Al Shahmani lebt in Zürich.Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasirija), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert. Er publizierte drei Bücher über arabische Literatur, bevor er 2002 wegen eines Theaterstücks aus dem Irak fliehen musste. 2018 erschien sein erster Roman «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch». Seither sind die Romane «Im Fallen lernt die Feder fliegen» (2020) und «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» (2022) erschienen. Für seine Werke wurde Usama Al Shahmani vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Terra-Nova-Schillerpreis. Seine Texte wurden ins Italienische, Französische und Englische übersetzt. Usama Al Shahmani lebt in Zürich.

Summary

In der Poesie dürfen alle Sprachen zu Wort kommen, denn sie ist der Moment, der dazwischen liegt: zwischen Buchstaben, Wörtern und Sprachen. Dieses Dazwischen ist ein Raum, der nur durch ein Gedicht gefüllt werden kann.
Usama Al Shahmani hat für dieses Buch aus allen Lyrikbänden des Limmat Verlags seine liebsten Gedichte ausgewählt. Die Texte sind in der Originalsprache und in der deutschen Übersetzung wiedergegeben. So wird die Sammlung zum Abbild der sprachlichen Vielfalt der Schweizer Lyrik.
Die Gedichte zeigen dem Herausgeber den Umgang mit Worten – mit jenen, die bereits da sind, und jenen, die erst noch gefunden werden wollen. «Ein Seidenfaden zu den Träumen» führt eindrucksvoll die schöpferische Kraft der Sprache vor Augen.
Mit Gedichten von Erika Burkart, Luisa Famos, Lina Fritschi, Georges Haldas, Giorgio Orelli, Fabio Pusterla und vielen mehr.

Product details

Authors Usama Al Shahmani
Assisted by Usama Al Shahmani (Editor), Usama Al Shahmani (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.02.2025
 
EAN 9783039260874
ISBN 978-3-0-3926087-4
No. of pages 144
Dimensions 145 mm x 16 mm x 235 mm
Weight 305 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Lyrik, Schweiz, Swissness, Übersetzung, Lyrik, Poesie, Dichtung, Poesie, entspannen, Zweisprachig, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.