Fr. 32.00

Backen und Beten - Rezepte und Rituale, die mich beim Brotbacken mit Gott ins Gespräch bringen.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Brot ist nicht nur ein uraltes Kulturgut, sondern auch ein ausdrucksstarkes Symbol, durch das Gott den Menschen nahekommt - in der Bibel und in der christlichen Abendmahlspraxis. Gott kann uns aber auch ganz »begreifbar« in der Küche begegnen, wenn wir betend backen und uns dabei mit Jesus, dem Brot des Lebens, verbinden.Dieses außergewöhnliche Buch ist zutiefst praktisch und gleichzeitig auf authentische Weise spirituell. Es bietet nicht nur eine Einführung in die biblische Bedeutung von Brot, sondern auch leicht umsetzbare Grundrezepte. Die Autorin zeigt, wie der Teig auf ursprüngliche Weise von Hand geknetet wird und wie wir dabei in einfachen Gebeten mit Gott ins Gespräch kommen. So wird das Brotbacken zu einer geistlichen Übung, die den Glauben vertieft und »haptisch« erlebbar macht. Und: Es verbindet uns auf kreative Weise mit unserer Umwelt, wenn wir backen und beten - anlässlich der Geburt eines Kindes, für einen trauernden Freund oder zum Begrüßungsbesuch bei den neuen Nachbarn.Mit internationalen Backrezepten für die christlichen Feste.»Ein ganz neuer Zugang zum Beten, gekrönt von köstlichen Rezepten, die auf sinnliche Weise Herz und Gaumen erfreuen. Ich fühlte eine tiefe Seelenverwandtschaft beim Lesen.«Elizabeta Karlstetter, Künstlerin und leidenschaftliche Bäckerin,@freudensammlerin_artist

About the author










Kendall Vanderslice ist passionierte Brotbäckerin, Theologin, Autorin und Rednerin. Sie gründete das "Edible Theology Project", ein Projekt, das den Küchentisch und den Abendmahlstisch miteinander in Verbindung bringt. Mit ihrem Hund "Strudel" und zwei Hühnern lebt sie in North Carolina. Dort bietet sie Workshops darüber an, wie das Brotbacken zu einer geistlichen Übung werden kann.

www.Kendallvanderslice.com
Instagram: knvslice
Facebook: Kendall Vanderslice

Summary

Brot ist nicht nur ein uraltes Kulturgut, sondern auch ein ausdrucksstarkes Symbol, durch das Gott den Menschen nahekommt – in der Bibel und in der christlichen Abendmahlspraxis. Gott kann uns aber auch ganz »begreifbar« in der Küche begegnen, wenn wir betend backen und uns dabei mit Jesus, dem Brot des Lebens, verbinden.
Dieses außergewöhnliche Buch ist zutiefst praktisch und gleichzeitig auf authentische Weise spirituell. Es bietet nicht nur eine Einführung in die biblische Bedeutung von Brot, sondern auch leicht umsetzbare Grundrezepte. Die Autorin zeigt, wie der Teig auf ursprüngliche Weise von Hand geknetet wird und wie wir dabei in einfachen Gebeten mit Gott ins Gespräch kommen. So wird das Brotbacken zu einer geistlichen Übung, die den Glauben vertieft und »haptisch« erlebbar macht. Und: Es verbindet uns auf kreative Weise mit unserer Umwelt, wenn wir backen und beten – anlässlich der Geburt eines Kindes, für einen trauernden Freund oder zum Begrüßungsbesuch bei den neuen Nachbarn.

Mit internationalen Backrezepten für die christlichen Feste.

»Ein ganz neuer Zugang zum Beten, gekrönt von köstlichen Rezepten, die auf sinnliche Weise Herz und Gaumen erfreuen. Ich fühlte eine tiefe Seelenverwandtschaft beim Lesen.«
Elizabeta Karlstetter, Künstlerin und leidenschaftliche Bäckerin,@freudensammlerin_artist

Product details

Authors Kendall Vanderslice
Assisted by Dorothea Weiland (Editor), Dorothea Weiland (Translation)
Publisher Francke-Buch
 
Original title Bake & pray. Liturgies and recipes for baking bread as a spiritual practice
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783963624469
ISBN 978-3-96362-446-9
Dimensions 175 mm x 22 mm x 245 mm
Weight 832 g
Illustrations farbig illustriert
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Spiritualität, Ökumene, Brot, Kirchenjahr, Gebet, Liturgie, christliches Leben und christliche Praxis, Backen, Orientieren, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, Brote und Brotherstellung, geistliche Übung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.