Fr. 55.90

Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen - Praxisbuch zur Teilhabe-Ermöglichung. Mit Online-Material

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) entstehen durch Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft und betreffen vorsichtig geschätzt ca. 2 von 100 Menschen in Deutschland. Die durch den Alkohol ausgelösten Schäden des Gehirns verursachen gravierende psychische Behinderungen, die jedoch häufig nicht sichtbar sind - daher passen die Erwartungen der Umwelt oft nicht zu den Fähigkeiten der Betroffenen und es kommt zu vorschnellen Bewertungen des auffälligen Verhaltens als »faul« oder »oppositionell« mit entsprechenden Empfehlungen (»Du musst dich mehr anstrengen«). Mit der neurobehavioralen Perspektive auf diese Störungsbilder gelingt Jörg Liesegang ein neuer Zugang: Was ist, wenn die Kinder aufgrund ihrer Funktionsbeeinträchtigung wirklich nicht anders können? Welche Unterstützung brauchen sie, wie kann eine faire Hilfestellung aussehen? Orientiert an der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO gelingt hier ein ressourcenorientierter Brückenschlag - von der Diagnostik über die Stellungnahme der Beratung gegenüber Jugendamt oder Schule bin zur Psychoedukation der Betroffenen selbst. Aus dem Inhalt1 Diagnosestellung einer FASD - 2 Neurobehaviorale Perspektive - 3 Beratung im Alltag - 4 Stellungnahme der Beraterin - 5 Teilhabeermöglichung - Arbeitsmaterialien zur neurobehavioralen Perspektive bei Menschen mit einer FASD

About the author

Jörg Liesegang ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeut und Systemischer Supervisor (DGSv). Als Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge in Berlin leitet er eine Tagesklinik sowie die Psychiatrische Institutsambulanz mit der Spezialsprechstunde u.a. für Fetale Alkoholspektrumstörung. Schwerpunkte seiner Arbeit sind zudem die Ermöglichung von Teilhabe bei psychischen Behinderungen. Jörg Liesegang ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und musiziert gerne.

Report

»Ein must have für alle, die beruflich und persönlich mit dem Erscheinungsbild FASD in Berührung kommen.« Petra Steinborn, socialnet.de, 24.08.2022 »Orientiert an der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO gelingt hier ein ressourcenorientierter Brückenschlag - von der Diagnostik über die Stellungnahme der Beratung gegenüber Jugendamt oder Schule bis hin zur Psychoedukation der Betroffenen selbst.« konturen.de, 21.12.2022

Product details

Authors Jörg Liesegang
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.02.2025
 
EAN 9783621292887
ISBN 978-3-621-29288-7
No. of pages 179
Dimensions 172 mm x 246 mm x 15 mm
Weight 466 g
Illustrations 15 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Schwangerschaft, Geistige Behinderung, Psychiatrie, Entwicklungsstörung, Alkohol, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Suchterkrankungen und Therapie, Alkoholabhängigkeit, Neurodiversität, Beltz, FAS, ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNG, FASD, Neurobehavioral

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.